
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Große Bühne für die Goldene Spargelstange 2025 – Beste Beelitzer Gastronomie wird am Sonntag ab 15 Uhr ausgezeichnet
Große Bühne für die Goldene Spargelstange 2025 - Beste Beelitzer Gastronomie wird am Sonntag ab 15 Uhr ausgezeichnet
Große Bühne für die Goldene Spargelstange 2025
Beste Beelitzer Gastronomie wird am Sonntag ab 15 Uhr ausgezeichnet
Die Testessen sind beendet, die Bewertungsbögen ausgefüllt und die Spannung steigt: Am Sonntag nach dem Festumzug wird ab 15 Uhr der Gewinner der Goldenen Spargelstange 2025 auf der Beelitzer Freilichtbühne ausgezeichnet! Acht Restaurants und Spargelhöfe haben sich in diesem Jahr beworben und können sich Hoffnung auf die begehrte Auszeichnung machen – ein Rekord!
Erstmals war die Jury unangekündigt vor Ort und hat á la carte gegessen, sodass das Testergebnis noch repräsentativer geworden ist. Denn schließlich kann jeder Besucher die verkosteten Gerichte bestellen.
Bewertet haben unter anderem Alexander G. Schäfer, Regisseur und Darsteller des „Maxe Baumann“ der diesjährigen Beelitzer Festspiele, sowie Schauspielerin Petra Blossey (u.a. Irene Weigel-Küppers in Unter Uns), die bei den Festspielen als „Wally Baumann“ auf der Bühne stehen wird. Heike Köfer, die ab dem 14. August als „Hertha Baumann“ begeistern wird, hat ebenfalls einige Gerichte getestet.
Die rbb-Moderatorin Claudia Heber sowie im Wechsel die stellvertretende MAZ-Chefredakteurin Anna Sprockhoff und MAZ-Redakteurin Lara Wichniarz haben die regionalen Medien repräsentiert. Bürgermeister Bernhard Knuth, Ortsvorsteherin Karin Höpfner und Projektleiter Joachim Muus waren Repräsentanten der Stadtgesellschaft.
Einige Jury-Mitglieder werden am Sonntag bei der Verleihung anwesend sein und die Goldene Spargelstange 2025 übergeben.
Bewertet wurden die Gerichte nach dem Schulnotenprinzip von 1 bis 6. Soviel sei verraten: Der Gewinner kann stolz auf eine Traumnote von 1,55 sein. Bewertet wurden der Spargel, die unterschiedlichen Beilagen sowie die Saucen. Für jede dieser Kategorien wurden Noten nach Geschmack, Aussehen, Geruch, Temperatur, Konsistenz und Gewürzen vergeben. Nebenbei bewerteten die Tester auch das Ambiente sowie den Service. Diese Noten flossen nicht in die Bewertung ein, dienen den Gastronomen aber als Orientierungen.
Die Goldene Spargelstange wird seit 2023 verliehen und soll verdeutlichen, dass Spargel in Beelitz nicht nur sehr gut wächst, sondern auch erstklassig zubereitet und serviert wird.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.