
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Gratulation zu 175 Jahren Heidelberger Druckmaschinen
Oberbürgermeister Steffen Scheller zu Gast beim Jubiläumstreffen in Wiesloch
Das aus der am 11. März 1850 in Frankenthal gegründeten Glockengießerei Hemmer, Hamm & Co. hervorgegangene Traditionsunternehmen Heidelberger Druckmaschinen AG feiert mit einer Jubiläumswoche sein 175-jähriges Bestehen. Die Unternehmensleitung heißt dabei Hunderte Gäste aus aller Welt willkommen, denen sogleich stolz das als „Home of Print“ gestaltete neue Kundenzentrum in der Konzernzentrale in Wiesloch präsentiert wird. Auf einer Fläche von 9.000 qm finden dort im Jahr bis zu 1.000 individuelle Präsentationen statt, in denen Kunden – begleitet von Experten – die Maschinen umfassend im Hinblick auf ihre konkreten Anforderungen testen können.
Jürgen Otto, Vorstandsvorsitzender bei HEIDELBERG, eröffnete das „Home of Print“ beim zentralen Festakt zum Wochenbeginn als das
„weltweit größte Kundenerlebniscenter der Druckindustrie. Bei uns ist Druck zu Hause und das seit 175 Jahren!“
Zu den etwa 600 Gästen gehörte Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller, der es sich nicht nehmen ließ, Jürgen Otto, sowie dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Dr. Martin Sonnenschein, persönlich zum Firmen-Jubiläum zu gratulieren.
„Ich konnte mich vor Ort von der Innovation und Leistungsfähigkeit von HDM überzeugen und unter anderen mit dem Vorstandsvorsitzenden und dem Aufsichtsratsvorsitzenden über das Werk in Brandenburg an der Havel sprechen. An diesem Standort wird auf jeden Fall festgehalten – trotz notwendiger Sparmaßnahmen, die in zurückliegenden Jahren unternehmensweit für Diskussionen gesorgt haben. Da sich HEIDELBERG aber neuerdings immer breiter aufstellt, kann auch Brandenburg an der Havel profitieren,“
berichtet Steffen Scheller nach der Rückkehr.
Mit seinen insgesamt 9.500 Mitarbeitenden will das zum weltweit führenden Hersteller von Druckmaschinen aufgestiegene HEIDELBERG führender Anbieter bei Systemlösungen in der Druckindustrie bleiben. Das Unternehmen bietet nach eigenen Angaben
„vom Entwurf am Computer bis zur Verpackung den ganzen Prozessablauf beim Verpacken von Waren aus einer Hand. Egal ob Pommes-Tüten, Parfümverpackungen oder Tragetaschen – in welcher Stückzahl auch immer: Moderne Digital-Druckmaschinen machen das möglich.“
Neu hinzu gekommen sei eine große Druckmaschine, die Großkartons bedrucken kann, außerdem werde zunehmend erfolgreich in neue Branchen investiert – wie Ladeinfrastruktur für Elektroautos (Wallboxen), Wasserstofftechnologie oder 3D-Druck.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / C. Tüchelmann

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der