
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » Grandioses Konzert der Brandenburger Symphoniker unter dem Motto „Sommernacht der Filmmusik“ eine Zeitreise durch die Galaxien mit 600 Gästen
Ob E.T., Raumschiff Enterpeise, Star Streck oder Star Wars. Alle war abei. Die Besucher lauschten den Klängen und gaben tosenden Beifall.
Auch in diesem Jahr nehmen die Brandenburger Symphoniker das Motto „Sommernacht der Filmmusik“ wieder wörtlich. Und was bietet sich an so einem Abend auf dem Marienberg mehr an, als in die Sterne zu schauen und der Musik der Brandenburger Symphoniker zu lauschen.
A SPACE ODYSSEY
Richard Strauss: „Also sprach Zarathustra“ (Einleitung)
Johann Strauss (Sohn): „An der schönen, blauen Donau“ op. 314
LEBEN IM ALL
James Newton Howard: „Treasure Planet“
James Horner: Music from „Apollo 13“ / „Battle Beyond the Stars“
MARS UND JUPITER
Gustav Holst: „Die Planeten“ Mars / Jupiter
AUSSERIRDISCHES
John Williams: „E.T. – Adventures on Earth“
PAUSE
STAR TREK
Jerry Goldsmith: Main Title aus „Star Trek: First Contact“ (1996)
Michael Giacchino: Symphonische Suite aus „Star Trek: into Darkness“ (2013)
STAR WARS
John Williams: „Star Wars Symphonic Suite – Main Title / „Leila’s Theme“ / „Imperial March“
END CREDITS Jerry Goldsmith: „Star Trek: The Motion Picture“ – „End Credits“
Dirigat: STEFAN KLINGELE
Moderation: ULRICH WÜNSCHEL
BRANDENBURGER SYMPHONIKER
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023