
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » „Goldener Plan Brandenburg“ erfolgreich umgesetzt: 25 Millionen Euro für Sportvereine im Land Brandenburg
„Goldener Plan Brandenburg“ erfolgreich umgesetzt: 25 Millionen Euro für Sportvereine im Land Brandenburg
Die vierjährige Förderperiode im „Goldenen Plan Brandenburg“ läuft zum Jahresende 2024 aus. Sportvereine haben das Budget über 25 Millionen Euro komplett in Anspruch genommen – landesweit wurden 178 Investitionsprojekte im Breitensport gefördert. Der „Goldene Plan“ war das wichtigste und größte Förderprogramm für die Sportinfrastruktur im Land Brandenburg seit 2021. Ergänzt wurde er 2023 um Zuschüsse aus dem „Brandenburg-Paket“ für außerordentliche Kostensteigerungen in Folge des russischen Angrifskrieges gegen die Ukraine.
Sportminister Steffen Freiberg: „Brandenburg ist Sportland und setzt auf die verbindende Kraft des Sports. Das Land hat die Vereine in den vergangenen vier Jahren beim Ausbau und Erhalt ihrer Sportstätten unterstützt – und sie haben das Budget komplett ausgeschöpft. Dahinter steht der beeindruckende Einsatz vieler ehrenamtlicher Vereinsmitglieder, denen ich für ihr Engagement danken möchte. Sportvereine brauchen auch weiterhin gute sportliche Rahmenbedingungen, können aber die finanziellen Lasten dafür oft nicht allein schultern. Deshalb freue ich mich, dass die Fortsetzung des ‚Goldenen Plans‘ im Koalitionsvertrag für die neue Legislaturperiode vereinbart worden ist.“
Im „Goldenen Plan Brandenburg“ wurden insgesamt 25 Millionen Euro an Fördermitteln für Sportvereine bewilligt. Damit konnten Gesamtinvestitionen in Höhe von mehr als 40 Millionen Euro ermöglicht werden. Der Landtag hatte in seinem Beschluss vom 1. April 2020 das Ziel festgelegt, die Sportinfrastruktur in den Kommunen zu unterstützen, indem Vorhaben vorrangig vereinseigene und langfristig von Vereinen gepachteten Sportanlagen gefördert werden. Die Investitionen innerhalb des „Goldenen Plans Brandenburg“ haben die sportlichen Rahmenbedingungen für viele Sportlerinnen und Sportler erheblich verbessert. Gefördert wurden insgesamt 178 Vereinsprojekte, darunter Vereins- und Mehrzweckgebäude, Sportplätze, Wassersportanlagen, Kegelbahnen, Schießsportanlagen und Tennisplätze. Rund 60 Prozent der geförderten Maßnahmen leisteten darüber hinaus einen Beitrag zur CO2-Emmissionsreduzierung.
In den Jahren 2023 und 2024 konnten Vereine zusätzliche Unterstützung aus dem „Brandenburg-Paket“ erhalten. Damit wurden unerwartete Kostensteigerungen aufgrund von Energie- und Baupreiserhöhung in Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gemildert. Insgesamt riefen 22 Vereine rund vier Millionen Euro ab, um krisenbedingte Mehrkosten stemmen zu können.
Weitere Informationen
Förderprojekte nach dem „Goldenen Plan Brandenburg“
Förderung des Sportstättenbaus
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war