
Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga
Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen
Startseite » Blog » „GiGa Live“: Das Diskoleben in Brandenburg an der Havel erwacht
Die Eröffnung wird am 4. Oktober ab 12:00 Uhr gefeiert, samt Feuerwerk um 21:30 Uhr vor dem Diskostart
Was im Januar 1997 als Doppel-Diskothek „Fun und Lollipop“ an den Start gegangen war, schnell Kultstatus erlangte und im neuen Jahrtausend dem allgemeinen Discothekensterben zum Opfer fiel, erlebt im Oktober 2025 eine Wiedergeburt. Nach jahrelangem Leerstand erwacht die Immobilie mit der Adresse „An der Bundesstraße 1 Haus 7“ als „GiGa Live“ zu neuem Leben. Zu „Gigantischen Leben“, wie der Name verheißen soll.
Inhaber Jan Thesing erfüllt sich damit einen Traum und möchte laut Homepage in Brandenburg an der Havel, zwischen den pulsierenden Städten Berlin, Potsdam und Magdeburg, einen Erlebnis-Hotspot schaffen –
„ein völlig neues Level an Freizeitspaß.“
Ein Jahr und rund eine Million Euro hat er in den Umbau investiert, um auf 3.000 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, ein Freizeitcenter mit Laser-Tag, Escape-Rooms, Restaurant und Diskothek mit zwei Floors anbieten zu können. Einschließlich Biergarten und kleiner Bühne für Live-Events.
Vor der großen Neueröffnungsparty am 4. Oktober 2025 ab 12:00 Uhr – Startschuss für die Diskothek ist ab 22:00 Uhr – hatte Oberbürgermeister Steffen Scheller mit weiteren geladenen Gästen Gelegenheit, sich in der bunten Veranstaltungsstätte umzuschauen:
„Das Angebot ist wahrlich vielfältig und das Engagement von Jan Thesing und seinem Team steht für viel Unternehmergeist. Mit Mut und Beharrlichkeit hat er sein Projekt verwirklicht und von nun an will er ein junges und junggebliebenes Publikum begeistern. Dabei wünsche ich ihm viel Erfolg und stets zufriedene Gäste, die jede Menge Spaß haben wollen und bekommen sollen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am