
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » „Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte
											Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden vom 06.10.-18.10. dazu ein, altes Wissen neu zu entdecken. In zahlreichen Veranstaltungen dreht sich alles um bewährte Techniken, traditionelle Fertigkeiten und kreative Ideen, die den Alltag einfacher, nachhaltiger und spannender machen. Das Programm richtet sich an alle, die Freude daran haben, mit den eigenen Händen zu arbeiten und dabei auf Wissen zurückzugreifen, das über Generationen weitergegeben wurde.
Die Angebote sind vielfältig: In Workshops wie „Natürlich sauber mit Essig“ oder „DIY-Ge-
schirrspültabs“ lernen die Teilnehmenden umweltfreundliche Alternativen für den Haushalt kennen. Kreative Formate wie „Malen mit Naturpigmenten“, „Origami“ oder „Pinsel und Farben selber herstellen“ laden zum Ausprobieren ein. Auch für Kinder gibt es spannende Angebote – beim Upcycling-Workshop entstehen z.B. Krachmacher aus alten Materialien und Geschichtenachmittage sorgen für leuchtende Augen und Ohren.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf altem Schrift- und Kulturgut: Wer neugierig ist auf historische Schreibweisen, kann sich im Kurs zur Sütterlinschrift versuchen. In einem weiteren Workshop wird eine Lochkamera gebaut und erprobt– eine fotografische Reise zurück zu den Anfängen der Bildaufzeichnung. Begleitet wird die Woche zudem von Erzählformaten, Mitmachaktionen, einem Workshop zu Karnevalistischen Tanz und einem Kurs, der den eigenen Körper als Wissensquelle erfahrbar macht.
Alle Angebote, weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden man gebündelt auf der Homepage der Volkshochschule unter www.vhs-brandenburg.de.
Die Themenwochen sind eine Kooperation zwischen Volkshochschule, Stadtmuseum, Fouqué-Bibliothek und km2 Bildung.
Link: Hier
Quelle: Volkshochschule Brandenburg an der Havel

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe