Getanzt bei Schnee und Kälte gegen Gewalt an Frauen und Mädchen


© Anja Dietrich

Der städtische Arbeitskreis „Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder“ hatte für Freitag, den 14. Februar, ab 16:30 Uhr dazu aufgerufen, sich an der jährlich und weltweit stattfindenden Aktion „One billion rising“ auf dem Neustädtischen Markt zu beteiligen, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu tanzen.

Begrüßt wurden die Teilnehmenden durch die kommunale Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn.

Leider ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen noch immer Alltag, und viele Betroffene schweigen aus Angst und Scham. Entsprechend hoch ist die Dunkelziffer. Umso wichtiger ist es, Flagge zu zeigen, egal ob es regnet, stürmt oder schneit,

betont Horn.

Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Rise for Empathy“ – „Aufstehen für Empathie“. Dies bedeutet, sich aktiv für Mitgefühl und Verständnis in der Gesellschaft einzusetzen, sich in andere hineinzuversetzen, um Vorurteile abzubauen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich trotz Kälte und Schnee nicht davon abhalten, unter der Anleitung von Lilly und Tobi, die auf der Bühne, organisiert und aufgebaut vom Team um Doreen Charlet, Landesgeschäftsführerin des Demokratischen Frauenbundes e. V., verschiedene Tänze aufzuführen.

Zum Ende der Veranstaltung konnten sich alle Teilnehmenden bei einem kostenlosen Getränk in der Genussmanufaktur, am Molkenmarkt 31, das von Sabine Gobi ausgeschenkt wurde, aufwärmen. Alle waren sich einig: Im nächsten Jahr treffen wir uns wieder!

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

SteffenScheller_Foto_Karoline_Wolf
Nachrichten

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Weiterlesen »
brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner