
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher
Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die Veranstaltung ein beeindruckendes Spektrum ganzheitlicher Gesundheitsangebote und zog Besucher aus nah und fern an. Organisiert von Steffi Beschorner und ihrem engagierten Team, zeigte die Messe erneut, dass hervorragende Organisation und starke fachliche Kompetenz Hand in Hand gehen.
Ein Schwerpunkt lag auf der Verbindung von neuestem Wissen mit praktischen Tipps für den Alltag. Die ganzheitliche Messe bot Informationen zu Bewegung, Ernährung sowie physischer und psychischer Gesundheit – klar aufeinander abgestimmt und damit praxistauglich für Besucher, die bewusst etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten. Unter dem Leitmotiv „Gesundheit gibt es nicht im Handel, sondern nur durch Lebenswandel“ stellten sich Heilpraktiker, Sport- und Mentalcoaches sowie Berater aus verschiedenen ganzheitlichen Fachgebieten vor und standen dem Publikum für Gespräche und individuelle Beratung zur Verfügung.
Die Messe zeigte nicht nur ein breites Spektrum an Gesundheitsberatungen und Messungen, sondern inspirierte die Besucher auch dazu, das eigene Leben bewusster und gesünder zu gestalten. Besonders positiv hervorzuheben waren die stark frequentierten Seminare, deren Inhalte auf großes Interesse trafen und von Fachwissen sowie praxisnahen Ansätzen geprägt waren.
Als zusätzliches Highlight bot die Veranstaltung eine Lose-Verkauf-Aktion. Am Sonntag führte eine gemütliche Verlosungs-Runde ab 15 Uhr zu freudigen Momenten und Zufriedenheit bei den Gästen – ein schönes Finale einer rundum gelungenen Messe.
Außerhalb des Messegeschehens prägten strahlendes Sommerwetter und eine entspannte, gleichzeitig fokussierte Atmosphäre das Messeerlebnis. Die Qualität der Aussteller, die klare Orientierung auf ganzheitliche Gesundheitsförderung und das Engagement des Veranstalter-Teams machen neugierig auf das, was 2026 erwartet werden könnte.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Von Bratwurst über Chili con Carne war auch das berühmte DDR Eismobil auch hier vor Ort.
Fazit: Eine gelungene, zukunftsweisende Gesundheitsmesse mit Potenzial für noch größere Reichweite und Impulse. Die Besucher dürfen gespannt sein.

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der