
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Gemeinsam stark: Optik-Experten setzen auf regionales Netzwerk und aktiven Wissensaustausch – Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen.
Gemeinsam stark: Optik-Experten setzen auf regionales Netzwerk und aktiven Wissensaustausch - Netzwerktreffen zu den Themen Optik und Umwelt in Rathenow – THB möchte Netzwerk stärken und Synergien nutzen.
Ein Netzwerktreffen am Brachymedial-Fernrohr in Rathenow, eines der weltweit größten seiner Bauart, hat am Montag Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Einrichtungen aus Wissenschaft, Politik, Tourismus und Wirtschaft zusammengebracht. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Optik und Umwelt, bei denen die unterschiedlichen Akteure gemeinsame Anknüpfungspunkte haben.
Prof. Dr. Justus Eichstädt, Dekan des Fachbereichs Technik an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), gab dabei unter anderem einen Einblick in das Thema Lichtverschmutzung: „Unser Kollege Prof. Dr. Andreas Jechow, den wir im vergangenen Jahr für unseren Studiengang Augenoptik / Optische Gerätetechnik berufen haben, forscht sehr aktiv in diesem Bereich, zum Beispiel im Sternenpark Westhavelland.“ So werde dort etwa der Einfluss von künstlichem Licht auf Umwelt und Insekten untersucht. Auch Testfelder für ressourcenschonende Straßenbeleuchtung gebe es.
Der Sternenpark ist zudem ein beliebtes Ziel für zahlreiche Hobby-Astronomen. Neben der Verknüpfung mit Wissenschaft und Forschung sieht Justus Eichstädt daher zusätzliche Potenziale zur Vernetzung in der Region. „Rathenow ist ein traditioneller Optik-Standort und ich könnte mir weitere Synergien auch in der Wirtschaft und bei den touristischen Angeboten vorstellen“, so der Dekan des Fachbereichs Technik der THB. Dementsprechend gab es im Rahmen des Treffens auch einen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Sternenparks, des Rathenower Optikparks sowie des örtlichen Optik-Industrie-Museums, aber auch mit lokalen Unternehmen.
„Rund um die Optik gibt es viele Querschnittsthemen und wir als THB wollen mit unserem Studiengang Augenoptik / Optische Gerätetechnik weiterhin mit den verschiedenen Partnerinnen und Partnern im fachlichen Austausch bleiben und auch aktiv zusammenarbeiten“, sagt Justus Eichstädt. Im Gespräch mit Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach und der Landtagsabgeordneten Katja Poschmann setzte er sich daher für eine Verstetigung des Studiengangs ein. Die regionale Vernetzung in einem historischen Umfeld der optischen Industrie sei in jedem Fall ein großer Pluspunkt.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war