
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Gemeinde Kloster Lehnin bietet Mitarbeitenden Fahrradleasing an
Gemeinde Kloster Lehnin bietet Mitarbeitenden Fahrradleasing an
Fahrradfahren ist toll – und macht Spaß. Es sorgt für mehr Gesundheit, baut Stress ab, verbessert die Fitness und entlastet die Verkehrssituation. Die Gemeinde Kloster Lehnin will ihren rund 200 Mitarbeiter*innen mit einem Fahrradleasing Angebot das Fahrradfahren schmackhaft machen. Ein Teil nutzt es schon rege.
Eine der Ersten, die sich auf diese Weise ein rund 4.000 € teures E–Bike gegönnt hat, ist Silvia Siegel, die als Erzieherin in der Kita Göhlsdorf arbeitet. Das Fahrrad hat sie sich in einem Brandenburger Fahrradgeschäft ausgesucht und ist sehr zufrieden damit. Sie nutzt es fast täglich für die Fahrten zur Arbeit, aber auch in der Freizeit, um fitter zu werden und etwas für die Umwelt zu tun.
Bürgermeister Uwe Brückner unterstützt den Vorschlag seiner Personalabteilung, die den
Beschäftigten seit Mai 2023 Fahrradleasing anbietet. Mitarbeiter*innen können sich ein
Wunschfahrrad bei einem Fachhändler aussuchen und die Leasing–Rate von ihrem Gehalt abbuchen lassen. Die Fahrräder können für die Fahrt zur Arbeit und privat genutzt werden.
Im Vertrag enthalten sind Versicherung, Wartung, Reparatur und Störfallmanagement. Die
Vertragslaufzeit beträgt 36 Monate. Danach haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, es zu einem geringen Restwert zu erwerben oder einen neuen Leasingvertrag abzuschließen.
„Mit unserem neuen Angebot reagieren wir auf Anfragen aus der Belegschaft. Wir finden es als Arbeitgeber gut, wenn wir aktiv die Gesundheit der Mitarbeiter*innen fördern sowie die Umwelt entlasten“, sagt Bürgermeister Brückner.
Für jedes Rad werden 36 Bäume mit Eden Projects gepflanzt. Der Partner pflanzt vor allem in
Entwicklungsländern, wo wichtige Arbeitsplätze mit fairer Bezahlung im Umweltschutz geschaffen werden können.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie