
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Gelungenes Pfingstwochenende in Beelitz
Festspielareal hat Generalprobe für das Spargelfest und weitere große Feste sowie Konzerte bestanden. Tausende Gäste genossen Stars, Blumen und Familienprogramm
Fröhlich gestimmte Gartenschaugäste und Menschen, die nach zwei Jahren Pause wieder zu Live-Auftritten großer Stars feiern konnten: Das Pfingstwochenende auf dem Gelände der Landesgartenschau Beelitz haben Besucher aller Generationen genossen.
Während am Freitag Right Now, Snap!, Mr. President und Blümchen im Bereich des LAGA-Parkplatzes für Stimmung sorgten, wurde Samstag und Sonntag auf dem neuen Festspielareal gefeiert. Mit bekannten Schlagern und gekonnter Moderation eröffnete Andy Borg am Samstagnachmittag vor der bis auf den letzten Platz gefüllten Tribüne das Programm. Am Abend wurde mit der Saragossa-Band die Tanzfläche zwischen Bühne und Tribüne eingeweiht und später mit DJ-Musik bis in die Nacht hinein gefeiert. Schon ab 11 Uhr sorgten am Sonntag im Sommergarten Maximilian Arland, Francine Jordi, Julian David, Dagmar Frederic und De Randfichten für Party-Stimmung. Generationsübergreifend gefeiert wurde am Abend auch mit Ireen Sheer, Vincent Gross und den Jungen Zillertalern.
„Das Pfingstwochenende war der große Test, ob das Gelände so konzipiert wurde, dass es nach der Landesgartenschau auch für Stadtfeste genutzt werden kann. Es hat sich gezeigt, dass sich die Wiesen rund um das Festspielareal hervorragend für Stände eignen und sich sehr gut in das Konzept einbeziehen lassen. Bei Gartenschaubesuchern und Spargelfestgästen kam unser Programm gleichermaßen gut an“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth. Schon am kommenden Wochenende wird es beim Familienfest wieder Aktionen auf den Wiesen geben.
Für Familien wurde auch am Pfingstwochenende viel geboten: So waren Ernie und Bert mit Spargelino und der Spargelkönigin gefragte Fotomotive. Die auf dem Gelände verteilten Nieplitzpferde, deren Standorte die kleinen Besucher auf einem Plan markieren mussten und sich dafür einen Finderlohn abholen konnten, sorgten für glückliche Gesichter. Mit Bundeswehrkränen konnten die Kleinen am Samstag Verkehrshütchen in eine Box hinablassen. Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg bot am Sonntag viele Aktionen.
Die vielen Besucherinnen und Besucher dieses Wochenendes werden bereits in wenigen Tagen neue Eindrücke sammeln können: Nach der aktuellen Pfingstrosenausstellung wechselt am Freitag die Hallenschau. Zudem steht auf dem Gelände der Wechsel der saisonalen Bepflanzung an, rund 60.000 Sommerblumen werden in den kommenden Tagen gepflanzt.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Fotos: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des