
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Gelungenes Pfingstwochenende in Beelitz
Festspielareal hat Generalprobe für das Spargelfest und weitere große Feste sowie Konzerte bestanden. Tausende Gäste genossen Stars, Blumen und Familienprogramm
Fröhlich gestimmte Gartenschaugäste und Menschen, die nach zwei Jahren Pause wieder zu Live-Auftritten großer Stars feiern konnten: Das Pfingstwochenende auf dem Gelände der Landesgartenschau Beelitz haben Besucher aller Generationen genossen.
Während am Freitag Right Now, Snap!, Mr. President und Blümchen im Bereich des LAGA-Parkplatzes für Stimmung sorgten, wurde Samstag und Sonntag auf dem neuen Festspielareal gefeiert. Mit bekannten Schlagern und gekonnter Moderation eröffnete Andy Borg am Samstagnachmittag vor der bis auf den letzten Platz gefüllten Tribüne das Programm. Am Abend wurde mit der Saragossa-Band die Tanzfläche zwischen Bühne und Tribüne eingeweiht und später mit DJ-Musik bis in die Nacht hinein gefeiert. Schon ab 11 Uhr sorgten am Sonntag im Sommergarten Maximilian Arland, Francine Jordi, Julian David, Dagmar Frederic und De Randfichten für Party-Stimmung. Generationsübergreifend gefeiert wurde am Abend auch mit Ireen Sheer, Vincent Gross und den Jungen Zillertalern.
„Das Pfingstwochenende war der große Test, ob das Gelände so konzipiert wurde, dass es nach der Landesgartenschau auch für Stadtfeste genutzt werden kann. Es hat sich gezeigt, dass sich die Wiesen rund um das Festspielareal hervorragend für Stände eignen und sich sehr gut in das Konzept einbeziehen lassen. Bei Gartenschaubesuchern und Spargelfestgästen kam unser Programm gleichermaßen gut an“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth. Schon am kommenden Wochenende wird es beim Familienfest wieder Aktionen auf den Wiesen geben.
Für Familien wurde auch am Pfingstwochenende viel geboten: So waren Ernie und Bert mit Spargelino und der Spargelkönigin gefragte Fotomotive. Die auf dem Gelände verteilten Nieplitzpferde, deren Standorte die kleinen Besucher auf einem Plan markieren mussten und sich dafür einen Finderlohn abholen konnten, sorgten für glückliche Gesichter. Mit Bundeswehrkränen konnten die Kleinen am Samstag Verkehrshütchen in eine Box hinablassen. Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg bot am Sonntag viele Aktionen.
Die vielen Besucherinnen und Besucher dieses Wochenendes werden bereits in wenigen Tagen neue Eindrücke sammeln können: Nach der aktuellen Pfingstrosenausstellung wechselt am Freitag die Hallenschau. Zudem steht auf dem Gelände der Wechsel der saisonalen Bepflanzung an, rund 60.000 Sommerblumen werden in den kommenden Tagen gepflanzt.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Fotos: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und