
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Gelungenes Pfingstwochenende in Beelitz
Festspielareal hat Generalprobe für das Spargelfest und weitere große Feste sowie Konzerte bestanden. Tausende Gäste genossen Stars, Blumen und Familienprogramm
Fröhlich gestimmte Gartenschaugäste und Menschen, die nach zwei Jahren Pause wieder zu Live-Auftritten großer Stars feiern konnten: Das Pfingstwochenende auf dem Gelände der Landesgartenschau Beelitz haben Besucher aller Generationen genossen.
Während am Freitag Right Now, Snap!, Mr. President und Blümchen im Bereich des LAGA-Parkplatzes für Stimmung sorgten, wurde Samstag und Sonntag auf dem neuen Festspielareal gefeiert. Mit bekannten Schlagern und gekonnter Moderation eröffnete Andy Borg am Samstagnachmittag vor der bis auf den letzten Platz gefüllten Tribüne das Programm. Am Abend wurde mit der Saragossa-Band die Tanzfläche zwischen Bühne und Tribüne eingeweiht und später mit DJ-Musik bis in die Nacht hinein gefeiert. Schon ab 11 Uhr sorgten am Sonntag im Sommergarten Maximilian Arland, Francine Jordi, Julian David, Dagmar Frederic und De Randfichten für Party-Stimmung. Generationsübergreifend gefeiert wurde am Abend auch mit Ireen Sheer, Vincent Gross und den Jungen Zillertalern.
„Das Pfingstwochenende war der große Test, ob das Gelände so konzipiert wurde, dass es nach der Landesgartenschau auch für Stadtfeste genutzt werden kann. Es hat sich gezeigt, dass sich die Wiesen rund um das Festspielareal hervorragend für Stände eignen und sich sehr gut in das Konzept einbeziehen lassen. Bei Gartenschaubesuchern und Spargelfestgästen kam unser Programm gleichermaßen gut an“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth. Schon am kommenden Wochenende wird es beim Familienfest wieder Aktionen auf den Wiesen geben.
Für Familien wurde auch am Pfingstwochenende viel geboten: So waren Ernie und Bert mit Spargelino und der Spargelkönigin gefragte Fotomotive. Die auf dem Gelände verteilten Nieplitzpferde, deren Standorte die kleinen Besucher auf einem Plan markieren mussten und sich dafür einen Finderlohn abholen konnten, sorgten für glückliche Gesichter. Mit Bundeswehrkränen konnten die Kleinen am Samstag Verkehrshütchen in eine Box hinablassen. Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg bot am Sonntag viele Aktionen.
Die vielen Besucherinnen und Besucher dieses Wochenendes werden bereits in wenigen Tagen neue Eindrücke sammeln können: Nach der aktuellen Pfingstrosenausstellung wechselt am Freitag die Hallenschau. Zudem steht auf dem Gelände der Wechsel der saisonalen Bepflanzung an, rund 60.000 Sommerblumen werden in den kommenden Tagen gepflanzt.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Fotos: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.