Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Gelungenes Pfingstwochenende in Beelitz
Festspielareal hat Generalprobe für das Spargelfest und weitere große Feste sowie Konzerte bestanden. Tausende Gäste genossen Stars, Blumen und Familienprogramm
Fröhlich gestimmte Gartenschaugäste und Menschen, die nach zwei Jahren Pause wieder zu Live-Auftritten großer Stars feiern konnten: Das Pfingstwochenende auf dem Gelände der Landesgartenschau Beelitz haben Besucher aller Generationen genossen.
Während am Freitag Right Now, Snap!, Mr. President und Blümchen im Bereich des LAGA-Parkplatzes für Stimmung sorgten, wurde Samstag und Sonntag auf dem neuen Festspielareal gefeiert. Mit bekannten Schlagern und gekonnter Moderation eröffnete Andy Borg am Samstagnachmittag vor der bis auf den letzten Platz gefüllten Tribüne das Programm. Am Abend wurde mit der Saragossa-Band die Tanzfläche zwischen Bühne und Tribüne eingeweiht und später mit DJ-Musik bis in die Nacht hinein gefeiert. Schon ab 11 Uhr sorgten am Sonntag im Sommergarten Maximilian Arland, Francine Jordi, Julian David, Dagmar Frederic und De Randfichten für Party-Stimmung. Generationsübergreifend gefeiert wurde am Abend auch mit Ireen Sheer, Vincent Gross und den Jungen Zillertalern.
„Das Pfingstwochenende war der große Test, ob das Gelände so konzipiert wurde, dass es nach der Landesgartenschau auch für Stadtfeste genutzt werden kann. Es hat sich gezeigt, dass sich die Wiesen rund um das Festspielareal hervorragend für Stände eignen und sich sehr gut in das Konzept einbeziehen lassen. Bei Gartenschaubesuchern und Spargelfestgästen kam unser Programm gleichermaßen gut an“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth. Schon am kommenden Wochenende wird es beim Familienfest wieder Aktionen auf den Wiesen geben.
Für Familien wurde auch am Pfingstwochenende viel geboten: So waren Ernie und Bert mit Spargelino und der Spargelkönigin gefragte Fotomotive. Die auf dem Gelände verteilten Nieplitzpferde, deren Standorte die kleinen Besucher auf einem Plan markieren mussten und sich dafür einen Finderlohn abholen konnten, sorgten für glückliche Gesichter. Mit Bundeswehrkränen konnten die Kleinen am Samstag Verkehrshütchen in eine Box hinablassen. Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg bot am Sonntag viele Aktionen.
Die vielen Besucherinnen und Besucher dieses Wochenendes werden bereits in wenigen Tagen neue Eindrücke sammeln können: Nach der aktuellen Pfingstrosenausstellung wechselt am Freitag die Hallenschau. Zudem steht auf dem Gelände der Wechsel der saisonalen Bepflanzung an, rund 60.000 Sommerblumen werden in den kommenden Tagen gepflanzt.
Quelle: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Fotos: Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet