
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » Gelungener Auftakt – 4. ABI Zukunft Berlin lockt 2.900 Besucher*innen in die Convention Hall II im Estrel Congress Center
Gelungener Auftakt – 4. ABI Zukunft Berlin lockt 2.900 Besucher*innen in die Convention Hall II im Estrel Congress Center
Es herrschte ein lebendiges Treiben am vergangenen Samstag, den 27.08.2022 in der Convention Hall II im Estrel Congess Center, die wieder live zum Schauplatz der ABI Zukunft Berlin geworden war.
Mit frischen Ideen Richtung eigener Zukunftsaussichten verließen Schüler*innen und Eltern die Informationsmesse für die Zeit nach dem Abitur. Dort konnten sie sich aus erster Hand bei rund 70 Ausstellern über die verschiedenen Möglichkeiten zu Ausbildung, Studium, Auslandsaufenthalt, duales Studium, FSJ, u. v. m. informieren.
Viele Eltern begleiteten ihre Kinder zur ABI Zukunft Berlin, denn schließlich sind sie wichtige Entscheidungsträger bei der Studien– und Berufswahl ihrer Schützlinge.
Seitens der Aussteller wurde die gute Vorbereitung der Schüler*innen im Vorfeld gelobt. So zeigten die im Vorfeld der Messe organisierten Beratungstermine der Schüler*innen, dass sie sich mit den Angeboten der Aussteller frühzeitig beschäftigt hatten und somit gezielt Fragen am Messetag stellten.
Positive, intensive und qualifizierte Gespräche und die Qualität des Messepublikums sorgten bei allen Ausstellern für Begeisterung, sodass zahlreiche Aussteller bereits Reservierungen für die ABI Zukunft Berlin 2023 am 8. Juli ausgesprochen haben.
Somit können die Schulen diesen Teil der Berufsorientierung auch wieder als festen Bestandteil in ihrer Jahresplanung 2023 aufnehmen.
Die vielen positiven Gespräche auf der Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur haben erneut gezeigt, dass sich Details der offenen Fragen der Besucher*innen in persönlichen Gesprächen sehr gut vermitteln, klären und erfahren lassen.
Alle interessierten Unternehmen und Institutionen sind herzlich dazu eingeladen, sich für 2023 bei dem Projektleiter
Julian Strotmann von der Agentur JF MESSEKONZEPT aus Osnabrück vormerken zu lassen:
JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
Julian Strotmann
Tel.: 0541 / 330979–34
E–Mail: j.strotmann@freitasmessen.de
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023