
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Geiseler und Werner (SPD): „Schulzentrum nimmt endlicherkennbare Formen an.“
Geiseler und Werner (SPD): "Schulzentrum nimmt endlich erkennbare Formen an."
Der SPD-Bildungsexperte und einer der Ideengeber für ein Schulzentrum in unserer Stadt, Udo Geiseler:
„Die Ausschreibung für die Planungsleistungen für das Schulzentrum ist ein wichtiges Signal für die Bildungsstadt Brandenburg an der Havel. Wir wollen mit den Schulen in unserer Stadt endlich im 21. Jahrhunderten ankommen. Das heißt, moderne Bildungsangebote in modernen Schulen und Einrichtungen von der Kita bis zum Abitur. Mit dem Schulzentrum am Wiesenweg kann uns ein echter großer Wurf für die Brandenburger Bildungslandschaft und vor allem für die Brandenburger Schülerinnen und Schüler gelingen. Nach Jahren des Werbens für die Idee des Schulzentrums nimmt es nun endlich
erkennbare Formen an. Nachdem bereits die anderen öffentlichen Schulen der Stadt größtenteils saniert werden konnten, bricht mit einem echten Neubau einer Grund- und einer Oberschule in Brandenburg an
der Havel auch ein neues Kapitel der Schulentwicklung an. Darüber freue ich mich!“
Die Stadtverordneten in Brandenburg an der Havel hatten in ihrer Sitzung am 24.11.2021 die Errichtung eines Schulzentrums in der Stadt Brandenburg an der Havel beschlossen. Dabei beauftragten sie die
Stadtverwaltung mit der Planung eines Schulzentrums zu beginnen und parallel die Ertüchtigung des vorübergehenden Standortes der neuen Oberschule in der Caasmannstraße zu realisieren. In Ergänzung
des bestehenden von-Saldern-Gymnasiums sollen am Wiesenweg eine Grundschule mit Hort, eine Oberschule, eine Multifunktionshalle sowie eine Mensa und eine Schulbibliothek einschließlich der notwendigen Park- und Abstellplätze entstehen. Auch die Volkshochschule der Stadt Brandenburg an der Havel soll, nachdem die Schulbauten errichtet wurden, in einer weiteren Ausbaustufe ihren neuen Standort am Wiesenweg erhalten. Die Stadtverwaltung hat nun am 28. Juli 2022 die Unterlagen für einen Teilnahmewettbewerb veröffentlicht. Vom 28.07.2022 bis zum 24.08.2022 können Planungsbüros und Entwickler die Teilnahme am Wettbewerb erklären und haben dann mit mehreren Zwischenstufen und Ortsbesichtigungen Zeit bis zum 30.11.2022 ihre Ideen für das Gelände einzureichen. Am 14.12.2022 werden dann im Rahmen eines Abschlusskolloquiums die besten Arbeiten bestimmt, an denen sich die zukünftige Entwicklung orientieren soll.
Der SPD-Stadtverordnete und Vorsitzende des Bildungsausschusses Hanswalter Werner ergänzt: „Mit der Entwicklungsplanung für das Schulzentrum und den städtebaulichen Bereich zwischen dem
Wiesenweg und der Havel können wir auch für die Stadtentwicklung der südwestlichen Neustadt etwas sehr Positives erreichen. Die wichtigen Sanierungs- und Entwicklungsschritte der letzten Jahre entlang
der Wredow-, der Gutenberg- und der Bauhofstraße können zusammen mit den bereits aktuellen Projektplanungen dann ihren Abschluss in einem aufgewerteten und entwickelten Quartier am Wiesenweg finden. Ziel muss es sein, eine Gesamtentwicklung für ein in der Nutzung durchmischtes und attraktives Stadtquartier zu erreichen. Dazu sind die nun ausgeschriebenen Planungen ein erster Baustein. Wir werden sie aktiv begleiten und sind schon gespannt, welche Entwürfe die Stadtverwaltung bis zum Abschluss des Teilnahmewettbewerbs erreichen.„
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und