
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Geiseler und Werner (SPD): „Schulzentrum nimmt endlicherkennbare Formen an.“
Geiseler und Werner (SPD): "Schulzentrum nimmt endlich erkennbare Formen an."
Der SPD-Bildungsexperte und einer der Ideengeber für ein Schulzentrum in unserer Stadt, Udo Geiseler:
„Die Ausschreibung für die Planungsleistungen für das Schulzentrum ist ein wichtiges Signal für die Bildungsstadt Brandenburg an der Havel. Wir wollen mit den Schulen in unserer Stadt endlich im 21. Jahrhunderten ankommen. Das heißt, moderne Bildungsangebote in modernen Schulen und Einrichtungen von der Kita bis zum Abitur. Mit dem Schulzentrum am Wiesenweg kann uns ein echter großer Wurf für die Brandenburger Bildungslandschaft und vor allem für die Brandenburger Schülerinnen und Schüler gelingen. Nach Jahren des Werbens für die Idee des Schulzentrums nimmt es nun endlich
erkennbare Formen an. Nachdem bereits die anderen öffentlichen Schulen der Stadt größtenteils saniert werden konnten, bricht mit einem echten Neubau einer Grund- und einer Oberschule in Brandenburg an
der Havel auch ein neues Kapitel der Schulentwicklung an. Darüber freue ich mich!“
Die Stadtverordneten in Brandenburg an der Havel hatten in ihrer Sitzung am 24.11.2021 die Errichtung eines Schulzentrums in der Stadt Brandenburg an der Havel beschlossen. Dabei beauftragten sie die
Stadtverwaltung mit der Planung eines Schulzentrums zu beginnen und parallel die Ertüchtigung des vorübergehenden Standortes der neuen Oberschule in der Caasmannstraße zu realisieren. In Ergänzung
des bestehenden von-Saldern-Gymnasiums sollen am Wiesenweg eine Grundschule mit Hort, eine Oberschule, eine Multifunktionshalle sowie eine Mensa und eine Schulbibliothek einschließlich der notwendigen Park- und Abstellplätze entstehen. Auch die Volkshochschule der Stadt Brandenburg an der Havel soll, nachdem die Schulbauten errichtet wurden, in einer weiteren Ausbaustufe ihren neuen Standort am Wiesenweg erhalten. Die Stadtverwaltung hat nun am 28. Juli 2022 die Unterlagen für einen Teilnahmewettbewerb veröffentlicht. Vom 28.07.2022 bis zum 24.08.2022 können Planungsbüros und Entwickler die Teilnahme am Wettbewerb erklären und haben dann mit mehreren Zwischenstufen und Ortsbesichtigungen Zeit bis zum 30.11.2022 ihre Ideen für das Gelände einzureichen. Am 14.12.2022 werden dann im Rahmen eines Abschlusskolloquiums die besten Arbeiten bestimmt, an denen sich die zukünftige Entwicklung orientieren soll.
Der SPD-Stadtverordnete und Vorsitzende des Bildungsausschusses Hanswalter Werner ergänzt: „Mit der Entwicklungsplanung für das Schulzentrum und den städtebaulichen Bereich zwischen dem
Wiesenweg und der Havel können wir auch für die Stadtentwicklung der südwestlichen Neustadt etwas sehr Positives erreichen. Die wichtigen Sanierungs- und Entwicklungsschritte der letzten Jahre entlang
der Wredow-, der Gutenberg- und der Bauhofstraße können zusammen mit den bereits aktuellen Projektplanungen dann ihren Abschluss in einem aufgewerteten und entwickelten Quartier am Wiesenweg finden. Ziel muss es sein, eine Gesamtentwicklung für ein in der Nutzung durchmischtes und attraktives Stadtquartier zu erreichen. Dazu sind die nun ausgeschriebenen Planungen ein erster Baustein. Wir werden sie aktiv begleiten und sind schon gespannt, welche Entwürfe die Stadtverwaltung bis zum Abschluss des Teilnahmewettbewerbs erreichen.„
Quelle: SPD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war