Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953


Am 17. Juni 1953 kam es in der Stadt Brandenburg an der Havel zu einem Volksaufstand. Bauarbeiter, Beschäftigte des Schlepperwerkes, Arbeiter des Stahlwerkes und Beschäftigte der Thälmannwerft legten die Arbeit nieder. Tausende von Brandenburgerinnen und Brandenburgern gingen für Freiheit und gegen Unterdrückung auf die Straße.

Eine zentrale Örtlichkeit der Proteste war das damalige Kreisgericht in der Steinstraße 61, das von den Demonstranten gestürmt wurde, die die Freilassung von 42 politischen Gefangenen aus der angeschlossenen Untersuchungshaft erwirkten.

Aus diesem Anlass laden Generalstaatsanwalt Roland Wilkening, Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Walter Paaschen, alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel am Dienstag, dem 17.06.2025 um 13:00 Uhr in den Innenhof der Generalstaatsanwaltschaft, Steinstraße 61, zu einer Gedenkveranstaltung ein, um an die Opfer des Stalinismus und an das Leid der Menschen, die damals den Mut gefasst hatten, gegen Diktatur und staatliche Willkür aufzubegehren, zu gedenken.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner