
Plauer Engel in neuem Glanz
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Startseite » Blog » Für eine saubere Umwelt: Zigarettenkippen-Challenge 2024
Das Naturschutzzentrum Krugpark ruft Schulklassen der städtischen Oberschulen und Gymnasien zur Zigarettenkippen-Challenge 2024 auf. Sie soll Schulklassen der Sekundarstufe in Form eines Wettbewerbs motivieren, eine Sammelaktion durchzuführen, bei der so viele Zigarettenkippen wie möglich aus der Umwelt entfernt werden.
Nach Experten-Schätzungen landen von den jährlich 64 Milliarden gerauchten Zigaretten in Deutschland rund zwei Drittel der Kippen in die Umwelt. Eine Zigarettenkippe beinhaltet mehr als 4.000 giftige Chemikalien, ebenso Schwermetalle wie Blei und Quecksilber. Die Filter bestehen aus Kunststoff, der erst nach 10 bis 15 Jahren in der Umwelt verrottet, in Salzwasser kann der Prozess bis zu 400 Jahre dauern.
Im Rahmen der Zigarettenkippen-Challenge besteht bis zum 15. Mai die Möglichkeit, die Sammelaktivitäten mit Fotos und Videos zu dokumentieren. Und so funktioniert es: Sammelt mit der Gruppe eine Stunde lang Zigarettenstummel in eurer Umgebung, wiegt sie ab und sendet die Ergebnisse der Sammlung (Fotos, Videos, Mengenangaben) bis zum 15. Mai 2024 an das
Am Ende gewinnt die Umwelt und für die engagiertesten und fantasievollsten Sammler, winkt zusätzlich eine finanzielle Unterstützung für die Klassenkasse.
Quelle: Verwaltung
Plauer Engel in neuem Glanz Das Engeltor ziert auch den Plauer Kalender für 2026. © Förderverein Schlosspark Plaue e.V. Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Schwarz „Fünf Steine – fünf Namen – fünf Menschen.“ Die fünf Stolpersteine für Familie Schwarz hat Künstler Gunter
Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters © Stadt Brandenburg an der Havel Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge
Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark Fledermaus am Baum. © Robert Stein Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die
Vorübergehende Schließung der JuBi – Jugendbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel Die JuBi, Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften an der Regattastrecke am Beetzsee Kanu-Polo ist eine schnelle Mannschaftssportart und eine Mischung aus Ballspiel und Wassersport. Seit Montag richtet der Kajak-Club Nord-West
Bauarbeiten in der Mahlenziener Straße werden fortgesetzt © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Zeitgleich wird im Lankenweg, im Büdnerweg und in der
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten