
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Für die Stadtverwalter und weiteren Fachkräfte von morgen – großer Anklang bei Schülerinnen, Schüler
Am Mittwoch fanden in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg die „Offenen Unternehmensbesuche 2024“ großen Anklang. Schülerinnen, Schüler sowie weitere Ausbildungsinteressierte waren eingeladen, sich an diesem Tag in ein oder zwei auserwählten von mehr als 50 offenen Unternehmen der Region über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie örtliche Gegebenheiten zu informieren. Die Gastgeber boten begleitete Besuche an, stellten das Unternehmen, manche Mitarbeitende und die angebotenen Berufsbilder vor, ermöglichten praktische Kurzeinsätze und ließen sich mit Fragen löchern.
Allein in Brandenburg an der Havel machten 29 Unternehmen mit, wovon die ASKLEPIOS Fachkliniken Brandenburg GmbH, das Finanzamt Brandenburg, die Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel und die Polizeiinspektion Brandenburg zu den begehrtesten Zielen der potentiellen Auszubildenden zählten. Ebenso begehrt waren die beiden Besucherdurchgänge in der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel. Ausbildungsleiterin Claudia Vogel und die für Personalentwicklung zuständige Anne Sophie Milke stellten den Interessierten mit spielerischer Leichtigkeit die klassischen Aufgaben der Stadtverwaltung vor, erläuterten die vielfältigen Berufsbilder wie Verwaltungsfachangestellte(r), Vermessungstechniker(in) sowie Straßenwärter(in) und warben außerdem für die lukrative Möglichkeit des dualen Studiums.
Zur ersten Besuchergruppe gesellte sich Oberbürgermeister Steffen Scheller, der von seinem Arbeitsalltag berichtete und versicherte:
„Das Arbeiten in unserer Stadtverwaltung ist niemals langweilig, sondern sehr vielseitig. Davon könnt ihr euch gerne auch im Rahmen eines Praktikums überzeugen. Und wer dann Lust hat, mit uns die Stadt weiter voranzubringen, sollte sich unbedingt bewerben.“
Der Theorie folgten direkt Einblicke in die Praxis, in dem auf dem Hof der Verwaltung in der Klosterstraße je ein Vermessungstechniker, Straßenwärter und Feuerwehrmann von ihrer Arbeit erzählten und Equipment zeigten. Hilfreich war auch die Mitwirkung zweier Auszubildenden, die begeistert von ihren Praxiserfahrungen erzählten.
Wer sich für eine Ausbildung in der Stadtverwaltung interessiert, kann sich für den Ausbildungsstart 2025 bis zum 3. November 2024 bewerben. Weitere Informationen gibt es auf www.stadt-brandenburg.de/rathaus/ausbildung-und-karriere/ausbildung
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war