
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Frühlingsblumen für das Hospiz Brandenburg
Das Hospiz in Brandenburg an der Havel läutet mit der Aktion „Frühlingszauber“ eine farbenfrohe und duftende Jahreszeit ein. Die Idee hinter dieser Initiative ist es, den Hospizgarten und die Räumlichkeiten mit einer Vielzahl von Frühlingsblumen zu schmücken, um eine behagliche und lebensfrohe Atmosphäre für die Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen.
In Anlehnung an das inspirierende Zitat des Schriftstellers Ralph Waldo Emerson, der
Blumen als das „Lächeln der Erde“ bezeichnete, möchte der Förderverein Hospiz-
Bewegung Brandenburg e.V. und das engagierte Pflegeteam dieses Lächeln direkt ins
Hospiz tragen.
Katrin Gutschmidt, Pflegedienstleitung des Hospizes und Manuela Lindner, Koordinatorin der „Hospiz-Bewegung Brandenburg gem. e.V.“, unterstreichen die Bedeutung der Aktion: „Die lebensfrohen Farben und angenehmen Frühlingsdüfte tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die Menschen in unserem Hospiz wohlfühlen. Deshalb liegt uns diese Aktion besonders am Herzen.“
Um die „Frühlingszauber“-Aktion zu unterstützen, haben Interessierte die Möglichkeit,
entweder finanzielle Spenden beizutragen oder Frühlingspflanzen direkt im Hospiz in
Brandenburg an der Havel abzugeben.
Spenden per Überweisung richten Sie bitte an:
IBAN: DE 89160620730000000434
BIC: GENODEF1BRB
Verwendungszweck: Frühlingszauber
Besuchen Sie für weitere Informationen und um zu spenden bitte die folgende Seite:
https://www.jedermann-gruppe.de/hospiz-blumen-spende/
Das Jedermann-Hospiz
Das Hospiz Brandenburg gibt schwerstkranken und sterbenden Menschen ein liebevolles Zuhause. Im Mittelpunkt steht die Begleitung und Betreuung der Bewohner und ihren Zugehörigen bis zum Versterben und darüberhinaus.
Die „Frühlingszauber“-Aktion trägt dazu bei, dieses Ziel auf eine besonders Weise zu
verwirklichen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, um gemeinsam ein Lächeln in den Frühling zu zaubern.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG