
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Friedensbündnis schlägt Papstwort an Altstädtischen Rathaus und Gotthardt-Kirche an
Friedensbündnis schlägt Papstwort an Altstädtischen Rathaus und Gotthardt-Kirche an
Mit einer ungewöhnlichen Aktion haben Mitglieder des Bündnis für Frieden Brandenburg ihrer Forderung nach Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, im Gaza-Krieg und in anderen bewaffneten Konflikten Ausdruck verliehen.
Frei nach Luthers berühmtem Thesenanschlag schlugen sie die Weihnachtsbotschaft 2023 von Papst Franziskus an Portale der Kirchen in Brandenburg sowie des Altstädtischen Rathauses an.
Darin hatte der Papst Krieg als „eine Reise ohne Ziel, eine Niederlage ohne Sieger“ und einen „Wahnsinn, für den es keine Entschuldigung gibt“, bezeichnet.
In seinem Segen Urbi et Orbi hatte der Pontifex auf dem Petersplatz in Rom gefragt:
„Wie kann man von Frieden sprechen, wenn Produktion, Verkauf und Handel von Waffen zunehmen?“
Franziskus forderte, dass man auch darüber sprechen und schreiben sollte, wer die Gewinner an Kriegen sind, die er als die wahren Drahtzieher bezeichnete.
Namens des Friedensbündnisses erklärte der Bündnissprecher Dominik Mikhalkevich:
„Diese Weihnachtsbotschaft sollten sich die Parteien, die das Wort ´christlich´ in ihrem Namen führen, hinter den Spiegel stecken. Wahrer Humanismus zeigt sich nicht im Streben nach ´Endsieg´ um den Preis abertausender Menschenleben, sondern danach, den Krieg zu beenden. Dafür sollten Regierung und Opposition alle diplomatischen Anstrengungen unternehmen.“
Dem Bündnis für Frieden Brandenburg gehören Bürgerinnen und Bürger verschiedener Parteien, Gewerkschaften und Parteilose aus der Stadt Brandenburg an der Havel und dem Umland an.
Quelle: Dominik Mikhalkevich Sprecher Bündnis für Frieden Brandenburg

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX