Fouqué-Bibliothek und Stadtmuseum präsentieren sich beim Höfefest 2025


Lesehof der Bibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek

Die Fouqué-Bibliothek und das Stadtmuseum sind traditionell Teil des Höfefestes in der Brandenburger Altstadt.

Programm in der Fouqué-Bibliothek

So erwarten die Gäste im Lesehof der Bibliothek Sitzplätze unter einem schattenspendenden Blätterdach. Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ lädt alle Gäste zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Darüber hinaus bietet er gut erhaltene Bücher zu günstigen Preisen an.

Auch ist in diesem Jahr die Saatgut-Tauschbörse wieder geöffnet. Tütchen mit regionalen Gemüse- und Zierpflanzensamen liegen zum Tausch gegen Saatgut aus dem eigenen Garten bereit.

Und im Rahmen des Höfefestes bietet sich eine der letzten Gelegenheiten, die Kunstausstellung „Im Anfang war …das Wort“ von Bettina Engel zu besuchen (noch bis zum 30. August).

Für Kinder bietet das Bibliotheksprogramm eine Actionbound-Rallye durch das ganze Gebäude: ein Märchenprinz wird vermisst. Die Kinder müssen ihn finden, indem sie Rätsel an verschiedenen Stationen lösen. Wer den Prinzen findet, bekommt eine kleine Überraschung.

Alle Kinder ab 6 Jahren können sich zudem kostenfrei in den Brandenburger Lesesommer einklinken – und dann mit brandneuen Büchern, einem Leselogbuch und einem Armband das Lesen genießen.

Informationen gibt es vor Ort und unter der Telefonnummer (03381) 58 42 03.

Bitte beachten: am Vormittag ist die Bibliothek geschlossen.

Programm im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum lädt anlässlich des Höfefestes ab 13:00 Uhr zum bunten Markttreiben ein. Außerdem gibt es ein Programm im Frey-Haus.

Aktuell ist auch noch die Ausstellung „Hin und Weg – Wege nach Brandenburg und darüberhinaus“ zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung im Frey-Haus steht die Geschichte unserer Stadt als Ort des Kommens und Gehens sowie die Menschen, deren Lebenswege eng mit ihr verbunden sind.

Im Erdgeschoss des Frey-Hauses widmet sich zudem eine Dauerausstellung sowohl den mechanischen Spielzeugen aus der Produktion von Ernst Paul Lehmann (1856-1934) und dessen Nachfolgern, als auch den Figuren der Firma LINEOL.

Das Höfefest

Am Samstag, dem 16. August 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Brandenburg an der Havel erneut in eine lebendige Bühne für das Höfefest. Organisiert vom Verein „Die Altstädter e.V.„, öffnet das Fest Türen und Tore zu verborgenen Höfen, Gärten und Plätzen und lädt Besucherinnen und Besucher zu einem Tag voller Musik, Kunst, Handwerk und kulinarischer Genüsse ein.

 

© Stadt Brandenburg an der Havel / Die Altstädter e.V.
© Stadt Brandenburg an der Havel / Die Altstädter e.V.

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner