
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein
„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein
Wie gelingt gute Berufsorientierung (BO) in Westbrandenburg? Antworten, Austausch und neue Ideen gibt es beim „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ am 27. Mai 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Projektbüro der Wirtschaftsregion Westbrandenburg lädt gemeinsam mit dem Koordinierungskreis „Berufsorientierung“ Schulen, Unternehmen und alle Akteure der Beruflichen Orientierung herzlich ein, aktiv an diesem wichtigen Austauschformat teilzunehmen.
Die Veranstaltung versteht sich als lebendige Plattform, um die Berufliche Orientierung in der Region Westbrandenburg nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Ziel ist es, bestehende Angebote sichtbarer zu machen, neue Kooperationen zu initiieren und gemeinsam die beruflichen Perspektiven für junge Menschen in der Region zu verbessern.
Den Auftakt machen kurze Impulsvorträge regionaler BO-Akteure, die Einblick in konkrete Programme, Initiativen und Unterstützungsmöglichkeiten geben. Im Anschluss bietet ein Barcamp-Format Raum für kreative und offene Diskussionen: In thematischen Sessions tauschen sich die Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen, Ideen und Kooperationsmöglichkeiten aus.
Zum Abschluss lädt ein Get-together mit kleinem Imbiss zum informellen Austausch ein. In lockerer Atmosphäre besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu vertiefen.
Denn die Zukunft unserer Region entsteht dort, wo Bildung und Wirtschaft gemeinsam handeln – und genau das ermöglicht dieses Forum. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Berufliche Orientierung in Westbrandenburg weiterentwickeln!
Die Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2025.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX