
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Folgenschwerer Verkehrsunfall am Sonnabend auf der B1 Abzweig Gollwitz
Folgenschwerer Verkehrsunfall am Sonnabend auf der B1 Abzweig Gollwitz
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde am Samstagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 1, unweit des Abzweigs nach Gollwitz, alarmiert. Hier nahmen sich die Einsatzkräfte, darunter auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Wust und Gollwitz, professionell nachfolgender Einsatzlage an:
Drei Fahrzeugwracks blockierten die bereits voll gesperrte B 1 und Betriebsflüssigkeiten liefen aus. Mehrere unterschiedlich stark verletzte Personen machten sich bemerkbar und mussten dringend medizinisch erstversorgt werden. Das Hauptaugenmerk der Rettungskräfte lag hierbei bei dem 80-jährigen Fahrer eines PKW VW aus dem Landkreis Potsdam – Mittelmark, welcher noch in seinem Fahrzeugwrack eingeklemmt war und durch die Feuerwehr befreit werden musste. Dieser befuhr die B 1 in Fahrtrichtung Brandenburg und hatte gerade die Bahnüberführung passiert. Ihm kamen unweit des Abzweigs nach Gollwitz zwei PKW entgegen. Ein Mercedes aus Potsdam, besetzt mit Vater und Sohn im Alter von 46 und 12 Jahren sowie ein PKW Ford mit einem Ehepaar aus Brandenburg an der Havel, beide im Alter von 50 Jahren. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 80-jährige Unfallverursacher nach links in den Gegenverkehr und prallte hier Fahrerseite an Fahrerseite gegen den Mercedes. Dem Mercedes folgte unmittelbar ein PKW Ford. Mit diesem kollidierte der 80-Jährige in seinem VW dann versetzt frontal. Mercedes und Ford wurden durch die Wucht des Aufpralls zusätzlich in die angrenzende Leitplanke gedrückt.
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie