
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Flugverkehr über Polen im Mai eingeschränkt – Verbraucherzentrale informiert über Fluggastrechte bei Beeinträchtigungen
Flugverkehr über Polen im Mai eingeschränkt
Verbraucherzentrale informiert über Fluggastrechte bei Beeinträchtigungen
Im Mai ist wegen eines Tarifkonflikts im Nachbarland mit zahlreichen Flugausfällen und Flugstreckenänderungen zu rechnen. Viele Reisende sind verunsichert, ob ihre Flüge nach Polen überhaupt stattfinden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt, welche Folgen diese Situation für die Passagier:innen haben kann.
Infolge eines Tarifkonflikts mit Fluglotsen erließ die polnische Regierung eine Verordnung, die die Start- und Landezeiten auf den beiden zentralen Flughäfen in und bei Warschau, Chopin und Modlin, auf den Zeitraum zwischen 9:30 und 17 Uhr einschränkt. Die Regelung soll vorerst den ganzen Mai lang gelten. Dies kann nicht nur Streichungen von mehreren Flügen nach und aus Warschau zur Folge haben, sondern zu Änderungen im gesamten Luftverkehr über Polen führen.
„Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Airline zu informieren, ob und inwieweit der eigene Flug betroffen ist“, erklärt Katarzyna Guzenda, Leiterin des Deutsch-Polnischen Verbraucherinformationszentrums der Verbraucherzentrale Brandenburg. Erfolgt die Beförderung im Rahmen einer Pauschalreise, so ist stattdessen der Reiseveranstalter der richtige Ansprechpartner.
Wurde der Flug annulliert, können Reisende die Erstattung des Ticketpreises oder eine Umbuchung auf einen anderen Flug verlangen. Insbesondere bei Kurzstrecken kann die Airline den Fluggästen eine alternative Beförderung, zum Beispiel mit Bahn oder Bus, anbieten.
Eine zusätzliche Entschädigung erhalten die von der Flugzeiteinschränkung in Polen betroffenen Reisenden jedoch nicht. „Die Fluggesellschaft muss keine Ausgleichzahlungen leisten, wenn sie für die Flugstreichung oder Flugzeitänderung nicht verantwortlich ist. Dies ist beispielsweise bei Streiks oder bei amtlichen Einschränkungen des Flugverkehrs der Fall”, erklärt Guzenda.
Falls einzelne Flüge im Mai erst sehr kurzfristig geändert werden, so dass Reisende am Flughafen lange warten, müssen Betroffene nach geltendem Recht von der Fluggesellschaft betreut werden. So haben Passagier:innen beispielsweise Anspruch auf kostenlose Mahlzeiten und Getränke, wenn die Verspätung des Fluges auf einer Strecke bis zu 1.500 Kilometern mindestens zwei Stunden beträgt.
Verbraucher:innen, die rechtliche Fragen zu Reisen nach Polen oder zum grenzüberschreitenden Einkauf haben, können sich an das Deutsch-Polnische Verbraucherinformationszentrum der Verbraucherzentrale Brandenburg wenden:
Über die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet unabhängige Verbraucherberatung, -information und -bildung zu zahlreichen Themen: Markt & Recht, Reise & Freizeit, Finanzen & Versicherungen, Lebensmittel & Ernährung, Digitales & Telekommunikation, Energie, Bauen & Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.
Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg
Bildbeispiel: pixabay
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg