
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » Flugtauglich: Jedermann Gruppe optimiert PR-Abteilung mit Lufthansa-Erfahrungen
Flugtauglich: Jedermann Gruppe optimiert PR-Abteilung mit Lufthansa-Erfahrungen
Brandenburg an der Havel, 19.10.2023
Die Jedermann Gruppe, ein führender Pflegedienstleister in Brandenburg an der Havel, geht den nächsten Schritt in Richtung Wachstum. Vorstandsvorsitzender Sven Rohde hat bekannt gegeben, dass Lisa Günther zur renommierten Lufthansa Group entsendet wurde. Sie absolvierte bis zum 29.09.2023 eine Hospitation bei der Lufthansa und kehrte mit frischem Wissen ins Team der Jedermann Gruppe zurück. Mit den gesammelten Erkenntnissen und Erfahrungen aus der Hospitation wird sie einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung und Optimierung der Public-Relation-Arbeit der Jedermann Gruppe leisten können. Mit einer Belegschaft von circa 400 Mitarbeitern und einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation, plant das Unternehmen die Verstärkung der Verwaltung und die Gründung einer eigenen Public-Relations-Abteilung.
Der Vorstandsvorsitzende Sven Rohde sagt in einem Interview mit der Zeitschrift
„Häusliche Pflege“: “Gib anderen die Freiheit, Entscheidungen zu treffen, und unterstütze sie dabei.“ Dieser Ansatz spiegelt die Philosophie wider, die die Jedermann Gruppe antreibt. Um diesen Kurs zu festigen, wurde die Mitarbeiterin zu einem spannenden Schritt entsandt – sie konnte so inspirierende Einblicke in die bewährten PR-Prozesse der Lufthansa Group in Berlin und Frankfurt am Main erhalten.
Sven Rohde erklärt weiter: „Das entscheidende Kriterium für unseren Erfolg sind unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die engagierten, zum Teil noch sehr jungen Führungskräfte.“ Diese Hospitation ist ein weiterer Beweis für das Engagement der
Jedermann Gruppe, talentierte Nachwuchskräfte zu unterstützen und ihre berufliche
Entwicklung voranzutreiben.
„Die Hospitation bei der Lufthansa war eine einzigartige Möglichkeit, die mir neue Perspektiven und Chancen eröffnet hat. Mit dem erlangten Wissen kehre ich motiviert
zurück, um das Team der Jedermann Gruppe weiter zu unterstützen und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben“, sagte Lisa Günther nach ihrem Einsatz bei der Lufthansa Group.
Die Jedermann Gruppe sieht dieser neuen Phase mit Optimismus entgegen und ist sich
sicher, dass die gewonnenen Erkenntnissen und Erfahrungen die Qualität ihrer
Dienstleistungen weiter steigern werden.
Quelle: Jedermann Gruppe
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung