
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » Fledermausnacht im Naturschutzzentrum Krugpark
Fledermäuse – die faszinierenden Insektenjäger lassen sich an warmen Sommerabenden bereits bei Dämmerung auf ihrer Jagd beobachten. Nur wenigen Menschen ist bekannt, dass es in Deutschland etwa 25 Fledermausarten gibt. Die Tiere unterscheiden sich zwar in Größe und Aussehen und auch hinsichtlich ihrer Jagdräume, aber am nächtlichen Himmel kann man sie mit bloßem Auge kaum unterscheiden.
Um auf diese interessanten Tiere aufmerksam zu machen, laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Naturschutzzentrum Krugpark der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel und der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel im Rahmen der internationalen Batnight am Freitag, dem 02.09.2022 von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr in das Naturschutzzentrum Krugpark am Standort Wilhelmsdorf 6 P ein.
Bis zum Einsetzen der Dunkelheit erfahren die Besucher in der Umweltpyramide Wissenswertes über die fliegenden Säuger, z. B. wie sich die Tiere in der Dunkelheit orientieren, ihre Ernährungsweise oder was es mit den sogenannten Wochenstuben auf sich hat. Anschließend werden die in den alten Höhlenbäumen lebenden Tiere mittels Fledermausdetektor bei Jagd – bzw. Orientierungsflügen beobachtet.
Später erwartet die Diplombiologin Dr. Beatrix Wuntke vom NABU die Teilnehmer am Sandfurthgraben, um die in hauchdünnen Netzen gefangenen Tiere zu bestimmen, zu wiegen und zu vermessen und anschließend in die Nacht zu entlassen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 03381 583160 oder per E-Mail an krugpark@stadt-brandenburg.de gebeten. Die Anmeldungen werden im Vorfeld bestätigt.
Das Tragen witterungsgerechter Kleidung und das Mitbringen einer Taschenlampe werden empfohlen.
Quelle: Verwaltung
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023