Fledermausnacht am 01.09.2023 im Krugpark - Jetzt anmelden zur Batnight - Plätze sind begrenzt

Jetzt anmelden zur Batnight – Plätze sind begrenzt

Wenn es dunkel wird übernehmen Fledermäuse den Luftraum und jagen für uns lautlos durch die Nacht.

Die faszinierenden Insektenjäger lassen sich an warmen Sommerabenden bereits bei Dämmerung auf ihren Flügen beobachten. Die in Deutschland bekannten Arten lassen sich zwar anhand ihrer Größe sowie ihres Aussehens und auch hinsichtlich ihrer Jagdräume unterscheiden, aber am nächtlichen Himmel kann man sie mit bloßem Auge kaum bestimmen.

Um auf diese interessanten Tiere aufmerksam zu machen, findet im Rahmen der internationalen Batnight am Freitag, dem 01. September 2023, von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr im Krugpark eine Veranstaltung zum Thema „Fledermäuse“ statt.

Bis zum Einsetzen der Dunkelheit erfahren die Besucher in der Umweltpyramide Wissenswertes über die fliegenden Säuger, z. B. wie sich die Tiere in der Dunkelheit orientieren, ihre Ernährungsweise oder was es mit den sogenannten Wochenstuben auf sich hat?

Anschließend werden die in den alten Höhlenbäumen lebenden Tiere mittels Fledermausdetektor bei Jagd – bzw. Orientierungsflügen beobachtet.

Später erwartet die Diplombiologin Dr. Beatrix Wuntke vom NABU die Teilnehmer am Sandfurthgraben, um die in hauchdünnen Netzen gefangenen Tiere zu bestimmen, zu wiegen und zu vermessen und anschließend in die Nacht zu entlassen.

Das Naturschutzzentrum Krugpark der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel und der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel laden alle Interessenten zu dieser Fledermausnacht ein.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer (03381) 58 31 60 oder per E-Mail an krugpark@stadt-brandenburg.de gebeten.

Die Anmeldungen werden im Vorfeld bestätigt.

Das Tragen witterungsgerechter Kleidung und das Mitbringen einer Taschenlampe werden empfohlen.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

Tobias_Öchsle_Wredow_211025-0
Nachrichten

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs

Die Wredow-Kunstschule ist auf Kurs Direktor Tobias Öchsle vor der Wredow-Kunstschule. Die Wredow-Kunstschule sah sich bereits im Jahr 2024 nach dem sogenannten „Herrenberg“-Urteil des Bundessozialgerichtes

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner