
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Filmkonzert „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ab 2.12.22
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
DER LEGENDÄRE MÄRCHENFILM MIT LIVE-MUSIK
Innerhalb von WINTERZAUBER AN DER HAVEL
Musik: Karel Svoboda (Transkription/Arrangement: Antonín Mikulka, Stefan Behrisch), 1973
Dirigent: Claus Efland
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Aschenbrödel, Aschenputtel, Cinderella: Ein Mädchen widersetzt sich den Anfeindungen durch seine Stiefmutter und seine Stiefschwestern, folgt dem Ruf des Herzens und wird schließlich sogar von einem begehrten Prinzen zur Frau genommen.
In den frühen 1970er-Jahren produzierten Filmschaffende in der Tschechoslowakei und in der Deutschen Demokratischen Republik unter dem Titel „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nach der gleichnamigen Romanvorlage von Božena Nemcová eine weitere Filmfassung der bekannten Motive, die sich seither insbesondere in der Weihnachtszeit größter Beliebtheit erfreut und inzwischen als Kultfilm gilt. Der Film wurde u. a. in Prag und in Dresden gedreht, in den Babelsberger Filmstudios und an zahlreichen weiteren „Aschenbrödel-Orten“, beispielsweise Schloss Moritzburg in der Nähe von Dresden.
Neben den schauspielerischen Leistungen, der prächtigen Ausstattung und den farbenfrohen Kostümen ist Musik die Hauptzutat in diesem filmischen Zaubertrank.
Für dieses Filmkonzert wurde Karel Svobodas Partitur sorgfältig rekonstruiert. Die charakteristischen musikalischen Farben und Feinheiten bleiben unverändert: der etwas eigenwillige und doch kindlich reine Gesang von
Aschenbrödel, die funkelnden Arpeggien des Cembalos, die eleganten Linien der Holzbläser und die majestätischen Fanfaren der Blechbläser. Die Musik erschafft eine gut durchhörbare und lyrische Atmosphäre und bietet dadurch einen unvoreingenommenen und doch bezwingenden Kommentar zu der ewigen Suche nach Liebe, Glück und Zauber. Schließlich ist es Svobodas Musik, die Aschenbrödel ein sangliches und bezwingend unschuldiges Leitmotiv zur Seite stellt, das sich im Nu mit seiner Figur verbindet.
Brandenburg hat im Übrigen einen wesentlichen Teil zum Erfolg des Films beigetragen: Berol Kaiser-Reka, der den Kapellmeister beim Ball des Prinzen spielt, stellte für den Film einen Teil seiner Instrumentensammlung zur Verfügung. Die Instrumente von ihm und die Synchronstimme von Dorothea Meissner waren wichtige Zutaten aus Brandenburg an der Havel für dieses filmische Meisterwerk.
Eine Kooperation mit der Europäischen Filmphilharmonie
Freitag, 2. Dezember 2022 – 19.30 Uhr
Samstag, 3. Dezember 2022 – 19.30 Uhr
Sonntag, 4. Dezember 2022 – 14.00 und 18.00 Uhr
jeweils Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kinder bis 7 Jahre: 8,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die