
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Festveranstaltung zum 32. Jahrestag der Deutschen Einheit
Gemeinsame Jubiläumsveranstaltung des Rotary Clubs Brandenburg/Havel und der Stadt Brandenburg an der Havel im Brandenburger Dom
Anlässlich des 32. Jahrestages der Deutschen Einheit begrüßte Oberbürgermeister Steffen Scheller die geladenen Gäste zur traditionellen Festveranstaltung im Brandenburger Dom. In seinem Grußwort ging der Oberbürgermeister auf die aktuelle weltpolitische Lage ein:
„Die Tatsache, dass wir uns heute als geeintes Deutschland inmitten von Europa befinden und als einer der größten Staaten an der gemeinsamen europäischen Politik mitwirken, ist eine große Errungenschaft der letzten Jahrzehnte. Dies zeigt, dass Zusammenhalt und gemeinsames strategisches Vorgehen dem Frieden mehr dienen als Trennungen und Auseinanderdriften aufgrund von machtpolitischen Interessen. Das Bewusstmachen des Gemeinsamen, der gemeinsamen Zielsetzungen und der gemeinsamen Werte ist das friedenstiftende Element.“
Weiter sagte er: „Ich wünsche mir, dass wir in Ost und West noch mehr zusammenwachsen. Wir sind Bürgerinnen und Bürger, die in einem ungeteilten Land leben und sich zum europäischen Ganzen zugehörig fühlen. Und wenn wir alle an einem gemeinsamen Strang ziehen, können wir für ein geeintes Europa kämpfen und eintreten. Wenn wir uns nicht über kleinliche, vermeintliche Unterschiede streiten, bringen wir nachhaltig die Kraft auf, die wir für ein gemeinsames Europa brauchen.“
Abschließende erklärte er: „Letztlich habe ich eigentlich nur einen Wunsch: Frieden und Freiheit. Wenn der Tag der Deutschen Einheit begangen und gefeiert wird, so sollten das Gedenken und die Rückbesinnung doch einen Zweck haben: Nämlich den des gemeinsamen Eintretens für Frieden und Freiheit. Nie haben wir die Sehnsucht nach Frieden und Freiheit stärker empfunden, als jetzt, in dieser weltpolitischen Krisensituation, wo ein diktatorischer Aggressor einen Nachbarstaat angreift und eine Teilung oder gar komplette Annexion eines Staates anstrebt.“
Für die Festansprache konnte der Rotary Club Brandenburg/Havel Markus Meckel, Minister für auswertige Angelegenheiten der freigewählten DDR-Regierung und ehemaliges, langjähriges Mitglied des Deutschen Bundestages, gewinnen.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von den Brandenburger Symphonikern unter der Leitung ihrer Dirigentin Yura Yang.
Quelle: Verwaltung
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor