
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Ferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Megalithische Ferien – Wir bauen uns ein Großsteingrab
Ferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg
Megalithische Ferien – Wir bauen uns ein Großsteingrab
Di, 31. Januar 2023, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Die Jungsteinzeit ist eine wirklich spannende Epoche, welche
vor etwa 7 000
Jahren begann.
In dieser Zeit
entstanden in
Brandenburg
erste Dörfer.
Wie die frühen
Ackerbauern
und
Viehzüchter
dort lebten
und
arbeiteten,
erfahren wir
in einer
kurzen
Führung.
Im Anschluss
widmen wir uns
einem ganz
besonderen
Phänomen der
Jungsteinzeit.
Aus großen
Findlingen –
den Megalithen
– errichtete
man
Großsteingräber,
welche die
damalige
Landschaft
prägten.
Wir lernen
nicht nur, was
es mit diesen
Monumenten auf
sich hat,
sondern bauen
eine solches
Grab im
Kleinformat
nach.
Und da diese
Anlagen echte
archäologische
Highlights
sind, besteht
die
Möglichkeit,
das eigene
Großsteingrab
für kurze Zeit
im
Landesmuseum
auszustellen.
Der
Workshop ist
geeignet für
Kinder ab 9
Jahren.
Die Zahl der
Teilnehmenden
ist begrenzt.
Di,
31. Januar
2023, 10.00
Uhr – 12.00
Uhr
Dauer: ca.
2 h
Kosten:
8 EUR (inkl.
Material)
Eine
verbindliche
Anmeldung
vorab ist
unbedingt
erforderlich
unter 03381-
410 41 12 (von
Di bis So in
der Zeit von
10 bis 17
Uhr).
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor