Ferienkalender für die Havelstadt

Für die bevorstehenden Winterferien vom 05. bis 9. Februar 2024 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freizeiteinrichtungen der Havelstadt wieder vielfältige und tolle Angebote für die Kinder und Jugendlichen vorbereitet.

Das Haus der Kinder, Jugend und Familien KiJu“ nimmt es mit der winterlichen Kälte auf und gestaltet die Winterferien sportlich unter dem Motto „Frostschutz ’24“.

In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 wird gequizzt, gelesen und ein kleiner Roboter ist auf der Suche nach Spielkameraden.

Auch im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel lassen sich spannnende Ferientage verleben. Bunte Schifffahrtsspielerei im Steintorturm und Altstadt-Rallye warten auf junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Im Krugpark entdecken junge Brandenburgerinnen und Brandenburger am Freitag, 9. Februar 2024, von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr tierische Kletterkünstler wie Eichhörnchen und Co. Es wird um Voranmeldung unter (03381) 58 31 60 gebeten.

In der Volkshochschule (VHS) kann man unter anderem in den Mal- und Bastelkursen seiner Kreativität freien Lauf lassen und farbenfrohe Kunstwerke gestalten. Junge Menschen lernen was eine Nähmaschine mit Upcycling zu tun hat und können an der Mosaikwerkstatt teilnehmen.

Im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg lädt ein Ferienworkshop in „Das Leben in der Steinzeit“ ein und es gibt eine Taschenlampenführung im Museum.

Das Jugendhaus cafe contact lädt unter anderem zum Gestalten von Leinwänden ein, startet eine Silent Disco und es wird kulinarisch.

Der CVJM veranstaltet am 8. Februar einen Ferientag rund um das Wichernhaus für junge Menschen zwischen 8 und 12 Jahren.

Auch die Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“ e. V. bietet kreative handwerkliche Freizeitgestaltung an. Mit einem zweitägigen Holzschnitt-Workshop.

Im Freizeitzentrum KIS stehen viele Bastel- und Spielideen, Sportspiele, Fasching und ein Kinotag auf dem Programm.

Das Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ im Brandenburger Ortsteil Kirchmöser veranstaltet unter anderem ein Überraschungstag, bietet ein Ausflug ins Kino an und lädt zu einer Shnitzeljagd ein.

Der Club am Trauerberg „CaT“ macht einen Ausflug zum Eislaufen nach Berlin, veranstaltet ein Tischtennis-Turnier und zum Ausklang der Winterferien wird eine Faschingsparty gefeiert.

Und, Neugierig geworden? Alle oben genannten und viele weitere Angebote der Freizeitgestaltung sind im Ferienkalender unter www.stadt-brandenburg.de/ferienkalender zu finden.

Bitte unbedingt beachten: Bei einigen Terminen muss man sich vorher anmelden!

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

VBBr_Heartbeat_Revival_131125-1
Nachrichten

Mit einem Knopfdruck Leben retten

Mit einem Knopfdruck Leben retten „Heartbeat Revivel“ heißt das kleine lebensrettende Gerät, das bei der „Herzschlag Wiederbelebung“ helfen kann. Mit einem kleinen lebensrettenden Schlüsselanhänger stattet

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner