
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » FDP BRB: Linda Teuteberg zu Besuch an der Havel gewesen
FDP BRB: Linda Teuteberg zu Besuch an der Havel gewesen
Am 16.12. hat der Kreisverband der FDP Brandenburg an der Havel sein diesjähriges Adventscafé im Café Pauline am Paulikloster veranstaltet. Es ging nicht nur darum, auf das ereignisreiche Jahr zurückzuschauen, sondern auch um einen ersten Ausblick auf die anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen.
Bei Kaffee und Kuchen konnten interessierte Brandenburger mit Linda Teuteberg ins Gespräch kommen, die sich als Abgeordnete im Bundestag für freiheitliche Politik einsetzt. Dass das derzeit nur eingeschränkt gelingt und auch im nächsten Jahr dringender Handlungsbedarf bestehen wird, zeigte sich in der kontroversen Diskussion und kritischen Fragen zur politischen Arbeit der Ampelkoalition im Bund. Trotz unterschiedlicher Ansichten zu außen- und innenpolitischen Einzelfragen waren sich alle in einer Sache einig: Die Zusammenarbeit mit den Grünen, aber auch der SPD, funktioniert schlecht.
Die dadurch verursachte Planungsunsicherheit schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland und damit auch unserer Stadt.
Teuteberg lädt interessierte Brandenburger an vier Terminen im kommenden Jahr zu einem Tagesausflug in den Bundestag ein (16.02., 17.05., 18.10., 12.12.2024). Anmeldungen bearbeitet das Abgeordnetenbüro unter linda.teuteberg@bundestag.de.
Der Kreisverband der Freien Demokraten in Brandenburg an der Havel wünscht allen Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Quelle: Kreisverband FDP Brandenburg/Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und