
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Fast 59.000 Euro für 20 Brandenburger Projekte
Mittelbrandenburgische Sparkasse überbringt Spendenzusagen
Am Montag, 23. Juni 2025, lud die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) Vertreterinnen und Vertreter von 20 Vereinen aus der Stadt Brandenburg an der Havel zum Gutes-Tun-Frühstück in das Café Herzschlag ein.
Neben dem gemeinsamen Essen, dem Austausch untereinander sowie einem Vortrag zum Thema „Absicherung von Vereinsvorständen“ ging es vor allem um die Übergabe der MBS-Spendenzusagen für das erste Halbjahr 2025.
Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der MBS, und Steffen Scheller, Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, freuten sich, allen in der Stadt bedachten Vereinen die Förderung persönlich überreichen zu können — insgesamt fast 59.000 Euro.
Oberbürgermeister Steffen Scheller
„Ich freue mich sehr und bin dankbar, dass durch die Spendenzusagen der MBS wieder vielfältige Brandenburger Projekte gefördert werden. Gleichzeitig bin ich stolz darauf, wie viele Engagierte sich für andere Menschen einsetzen. Unsere Gesellschaft braucht dieses Miteinander mehr denn je. Gemeinsam eine Idee in die Tat umsetzen zu können schweißt zusammen und legt den Grundstein für weiteres gemeinsames, ehrenamtliches Engagement.“
Für den Sparkassen-Chef Andreas Schulz eine Selbstverständlichkeit:
„Soziales Engagement braucht Kontinuität, und wir geben gern unseren hier erwirtschafteten Erfolg zurück. Deshalb unterstützen wir als MBS verlässlich das ehrenamtliche Engagement der vielen Vereine in der Region und wollen so einen nachhaltigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, eine große Bandbreite an Projekten zu ermöglichen — ob im Sport, der Kultur oder für Bildung- und Umweltschutzprojekte. Unser Engagement ist so bunt und vielfältig wie der Landkreis. Die Menschen, die sich für andere einsetzen, verdienen unseren größten Respekt und unsere Anerkennung. An dieser Stelle geht mein herzlicher Dank an alle Engagierten und nicht zuletzt auch an unsere Kundinnen und Kunden.“
Über eine Spendenzusage freute sich beispielsweise der Tierschutzverein Brandenburg e.V., der ein Sonnendach für die Hunde installieren möchte. Der Altstädter e.V. bekommt finanzielle Unterstützung für den „Weihnachtszauber in der Altstadt 2025“. Der Eisenbahnersportverein Kirchmöser e.V. startet ein „Projekt 70 Plus“ und die Hospiz-Bewegung Brandenburg – Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen e.V. bekommt Gartengeräte für die Hospizterrasse.
Im gesamten Jahr 2024 gab die Sparkasse an Spenden und Sponsoring 202.000 Euro für das Ehrenamt in der Stadt. Die MBS habe 2024 insgesamt mit 4,3 Mio. Euro gesellschaftliches Engagement gezeigt. Dazu seien 8 Mio. Euro Gewinnausschüttung zu zählen, die ebenfalls gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden müssen. Damit sei die Sparkasse eine der größten nicht-staatlichen Förderinnen im Land Brandenburg.
Text: MBS / Stadt Brandenburg an der Havel
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt