Familienatmosphäre mit Marquess auf dem Marienberg

Wie ein gemütlicher toller und stimmungsvoller Familientag war das heutige Konzert von Marquess auf dem Marienberg, was aber auch der Band viel Freude und Spaß bereitete.

Rund 250 Besucher feierten die Sommerhitsklassiker von Marquess. Da blieb niemand auf den Sitzen.

Marquess blicken auf eine einzigartige Karriere. Mit Top Ten Hits in 11 europäischen Ländern, Gold- und Platinauszeichnungen und Millionen verkaufter Tonträger sind sie einer der international erfolgreichsten Musik-Acts Deutschlands. Sie schufen mit ihren größten Erfolgen „Vayamos Compañeros“, „El Temperamento“, „Arriba, Suavecito“, „Calle del Ritmo“ und ihren mittlerweile 9 Alben echte Sommerhitklassiker und begeistern seit 2006 auf zahllosen Konzerten quer durch Europa mit ihrer frenetischen und energiegeladenen Bühnenshow. Allein im vergangenen Jahr spielten Marquess ihre Musik vor mehr
als 340.000 Zuschauern. Auch 2020 platzierte sich ihr aktuelles Album „Turbulento“ auf Platz 5 der Media Control Charts, während sich die Singles „Pista de baile“ und „No me llevas“ fast wellenartig von Nord nach Süd durch die deutsche Radiolandschaft bewegten.

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Weitere Nachrichten

SteffenScheller_Foto_Karoline_Wolf
Nachrichten

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Weiterlesen »
brake-1198858_960_720
Polizeibericht

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Weiterlesen »
Kranzniederlegung_Volkstrauertag_161125_CT-2
Nachrichten

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner