
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Fachtag zum Thema Fachkräfteeinwanderung
Das IQ – Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung Süd & Ost, die Wirtschaftsregion Westbrandenburg und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH laden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Personalverantwortliche zum Fachthementag am Dienstag, dem 8. November 2022 ein.
Es wird zum Thema „Einstellung internationaler Fachkräfte“ informiert. Darüber hinaus können sich die Teilnehmenden zu gut funktionierenden Methoden im Personalmanagement internationaler Fachkräfte austauschen. Zu den Schwerpunkten gehören:
Zeitlicher Ablauf:
Gruppenarbeit mit Input der betrieblichen Begleitagentur bea-Brandenburg
(Austausch & Arbeit in Gruppen an Praxisfällen) – nur in Präsenz
Der Fachtag wird gleichzeitig als Präsenz- und Onlineveranstaltung durchgeführt. Die Onlineveranstaltung findet von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr über die Plattform Zoom statt.
Anmeldung:
Die Präsenzveranstaltung ist unter Einhaltung der derzeitigen Hygienevorschriften auf max. 50 Teilnehmende beschränkt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Zur Online-Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig in einer E-Mail einen Zoom-Link. Sie benötigen keinerlei aufwändige Installationen. Sie klicken auf den erhaltenen Link und gelangen kostenlos zum Meeting.
Bitte melden Sie sich zeitnah unter www.wirtschaftsregionwestbrandenburg.de/anmeldung-fachtag an. Für telefonische Rückfragen zur Veranstaltungsanmeldung wenden Sie sich bitte an das Projektbüro der Wirtschaftsregion Westbrandenburg unter 03381 – 2680030. Für inhaltliche Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0335 500 88685 zur Verfügung.
Quelle: Verwaltung

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und