
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Explosion der Sinne: Babys erstes EssenWenn der Säugling fünf Monate alt ist, können Eltern allmählich mit der Beikost starten. Apothekenmagazin „Baby und Familie“ erklärt, was zu beachten ist
Baierbrunn (ots)
Ab seinem fünften Lebensmonat beginnt für das Baby eine besondere Zeit. Nach monatelanger Ernährung mit Milch bekommt es seine allererste Mahlzeit – zunächst leicht verdauliches Gemüse. Wann der Säugling bereit für den ersten Löffel Brei ist, können die Eltern in der Regel nicht übersehen: „Da werden die Augen groß, die Händchen strecken sich zur Nahrung hin, der Mund geht auf, sobald Mama, Papa oder Geschwister etwas essen“, schildert Dr. Christa Wienerroither, die als klinische Psychologin an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Salzburg die Ambulanz für Schrei, Schlaf- und Fütterungsprobleme leitet, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“.
Neben Gemüse gibt es Kartoffel, Fleisch und Fisch
Für den Säugling ist die Beikost eine Explosion der Sinne, bei der seine Nervenzellen mit neuen Reizen geflutet werden. Doch braucht das Baby die Nahrung auch: Das kindliche Verdauungssystem und die Nierenfunktion sind dann ausreichend entwickelt. Zusätzlich steigt um diese Zeit der Nährstoffbedarf: Vor allem die Eisenspeicher haben sich seit der Geburt allmählich geleert und wollen aufgefüllt werden – Muttermilch oder Fläschchen alleine genügen dann nicht mehr. Dem Gemüsebrei können Eltern schon nach etwa einer Woche Kartoffel-, dann auch Fleisch- und Fischbrei dazugeben.
Eltern brauchen Geduld
Bei den ersten Experimenten mit Nahrung ist für Psychologin Christa Wienerroither eines entscheidend: keinen Druck aufbauen. Denn in der ersten Zeit spielt das Baby eher mit dem Brei als ihn zu essen. Der Rat der Psychologin: Eltern sollten eine gemütliche Atmosphäre ohne Stress und Hektik schaffen und gemeinsam mit dem Kind essen und trinken, ohne jeden Bissen zu bejubeln. „Am besten ist es, dem Kind zu vermitteln: Du bist einer von mehreren Essern am Tisch, es gibt etwas Leckeres und dieses Ritual pflegen wir ab heute jeden Tag zusammen.“
Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 1/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook und Instagram.
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde