
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Europas Kanu-Polo-Elite in der Havelstadt zu Gast
Nur noch wenige Tage bleiben den Ausrichtern der diesjährigen Kanu-Polo-EM Zeit, um in Zusammenarbeit mit dem Team der Regattastrecke Beetzee die wasser- und landseitigen Vorbereitungen für dieses Mega-Sportereignis abzuschließen. In Abstimmung mit dem Deutschen Kanu-Verband e.V. (DKV) hatte sich der brandenburgische Kanupolo-Club Beetzsee e.V. (KCB) in Kooperation mit dem Kajak Club Nord-West Berlin e.V. (KCNW) beim Europäischen Kanu-Verband (ECA) bereits Anfang 2021 um die Ausrichtung dieser kontinentalen Titelkämpfe beworben und den Zuschlag erhalten. Wichtig für die erfolgreiche Bewerbung war nicht nur, dass die beiden Vereinsvorsitzenden selbst aus dieser Kanusportart kommen und über langjährige Erfahrungen in der Organisation von Kanu-Polo-Veranstaltungen verfügen, wie z.B. die Deutschen Meisterschaften 2019 und mehrere Bundesliga-Spieltage. Auch die idealen Bedingungen, die die traditionsreiche und hochmoderne Naturregattastrecke auf dem Beetzsee bietet, überzeugten die Offiziellen der ECA.
Los geht es am Mittwoch, 06. September 2023, um 18.00 Uhr mit der offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Europameisterschaften. Dazu sind die Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie Besucherinnen und Besucher aus nah und fern bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Die Eröffnungsfeier wird der erste Gänsehautmoment dieses Sporthighlights am Beetzse sein. In Anwesenheit des brandenburgischen Sportministers, Steffen Freiberg, und des Bürgermeisters der Stadt Brandenburg an der Havel, Michael Müller, dürfen sich die EM-Teilnehmenden auf Showelemente, den Einzug der Delegationen der Nationen und auf die „Langen Kerls“ freuen, die in originalgetreuen Uniformen preußische Geschichte zum Anfassen präsentieren werden.
Auch an den folgenden vier Wettkampftagen lohnt sich ein Besuch der Regattastrecke Beetzsee auf jeden Fall. Von Donnerstag, 07. September, bis Sonntag, 10. September, sind jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr schnelle Manöver in wendigen Kajakbooten, viel Körperkontakt, packende Zweikämpfe gepaart mit schnellen Paddelsprints, gezielten Torwürfen und akrobatischen Paddelparaden zwei Meter über der Wasseroberfläche hautnah zu bestaunen. Die Entscheidungen fallen am Wochenende. Am Samstag, 09. September, werden die Europameister der weiblichen und männlichen U21-Teams gekürt und am Sonntag, 10. September, werden die Titel bei den Damen- und Herren-Teams vergeben.
Eintritt / Parkplatzgebühren:
An den Wettkampftagen (Donnerstag bis Sonntag) kostet der Eintritt 5,- Euro/Tag. Er ist in bar an der Tageskasse am Eingang zur Regattastrecke Beetzsee zu bezahlen. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Keinen Eintritt brauchen auch die Besucherinnen und Besucher der Eröffnungsveranstaltung bezahlen, die am Mittwoch, 06. September, ab 18.00 Uhr stattfindet. Food-Trucks sorgen während der EM für das leibliche Wohl.
Auf dem im Zufahrtsbereich zur Regattastrecke vorhandenen Parkplatz werden an den Wettkampftagen kostenpflichtige Stellflächen zur Verfügung stehen. Das Tages-Park-Ticket kostet während der Wettkampftage 5,- Euro. Zur EM-Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch, 06. September, werden keine Parkgebühren erhoben. Außerdem können die Besucher der Wettkämpfe oder der Eröffnungsveranstaltung auch die kostenlosen Stellplätze auf dem Parkplatz „P 3“ (Beetzseecenter) nutzen.
Von dort sind es nur einige wenige Minuten Fußweg bis zur Regattastrecke.
(Quelle Text und Fotos: LKV Brandenburg, Dajana Pefestorff, Organisationsteam #poloECA2023)
Links: Offizielle EM-Homepage
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war