
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Startseite » Blog » Es sind noch Plätze frei! Vom Brett zum Band – Ein Web-Workshop für Einsteiger im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg – Sonntag 20.11.2022 / 13.00 Uhr
Das Brettchenweben ist nicht nur eine bekannte und beliebte Form der Webkunst, sondern auch ein uraltes Handwerk.
Unser Workshop richtet sich an Einsteiger*innen, welche erste Erfahrung mit dieser Webtechnik machen wollen, aber auch fortgeschrittene Weber*innen sind eingeladen, Ihr Können zu verfeinern.
Ausgestattet mit Webkamm und Webschiff sowie mit verschiedenfarbigen mit Woll- und Leinenfäden entstehen eigene Bandkreationen.
Das fertige Produkt darf im Anschluss natürlich mit nach Hause genommen werden.
Fachkundig angeleitet und betreut wird dieser Workshop von Frau Ronja Lau, welche nicht nur das Bändchenweben bestens beherrscht, sondern auch eine Expertin auf dem Gebiet prähistorischer Textilien ist.
Die Dauer des Veranstaltung beträgt etwa 3 Stunden.
Der Workshop ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren ebenso wie für Jugendliche und Erwachsene.
Der Kostenbeitrag liegt bei 8 EUR pro Person inkl. Material.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, ist eine Anmeldung erforderlich unter: info@landesmuseum-brandenburg.
Weitere Informationen zum Begleitprogramm unter www.landesmuseum-brandenburg.
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten
Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH es ist wieder so weit: Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg
30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt – StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH
Freigabe der Plauer Straße am 05.09.25 pixabay Am Freitag, den 5. September 2025 erfolgt um 12 Uhr die Freigabe der Plauer Straße für den gesamten
Vergesst nicht eure Leselogbücher abzugeben! © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué Bibliothek Der Lesesommer endet. Bitte gebt eure Leselogbücher bis spätestens 8. September 2025 ab.
15. Havelländer Erntefest am Sonntag, 14. September 2025 im Erlebnispark Paaren Lagodka, MAFZ Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen Paaren im Glien: Das
Rendezvous mit der Volkshochschule am 10.09.25 VHS Am Mittwoch, den 10. September, öffnet die VHS in der Upstallstraße 25 (3. OG) ihre Tü-ren zum „Rendezvous
Fahrerlaubnisbehörde am 04.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Donnerstag, den 4. September 2025,