
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Es gab gleich zwei Höhepunkte in einer Woche bei der Märkischen Schalmeienkapelle Brandenburg 1958 e.V.
Der 65. Geburtstag liegt knapp eine Woche zurück.
Gefeiert wurde mit Freunden und Gästen im Paulikloster. Heute konnte ebenfalls wieder gefeiert werden. Der Verein bewarb sich bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse zur „traditionellen Förderungen von Vereinen“.
23 Vereine, Organisationen und Einrichtungen der Stadt unterstützt die MBS mit fast 48.000 Euro.
Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der MBS, gemeinsam mit Steffen Scheller, OB der Stadt, überreichten stellvertretend für alle 23 von der MBS bedachten Vereine der Stadt die Förderzusage an die Märkische Schalmeienkapelle Brandenburg 1958 e.V. für die Anschaffung eines Schlagzeuges.
Andreas Schulz betonte weiter: „Soziales Engagement braucht Kontinuität. Deshalb unterstützen wir als MBS verlässlich das eherenamtliche Engagement der vielen Vereine in der Region und leisten somit einen nachhaltigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander…“
Der Verein benötigt dringend ein neues Schlagzeug. Das alte ist über 20 Jahre alt und stark verschlissen. Im letzten Jahr wurden neue Nachwuchsspieler ausgebildet, die jetzt schon soweit wären, in der Öffentlichkeit aufzutreten. Dafür werden die Instrumente dringend benötigt.
Die Schlagzeuger sind die Erzeuger des Rhythmus, die die Band tragen. Durch ein Schlagzeugsolo möchten die Schlagzeuger ihr musikalisches und technisches Können am Schlagzeug unter Beweis stellen oder bei einem Konzert das Publikum „anheizen“.
Jeder Verein hat wohl immer 3 Probleme:
geeignete Räumlichkeiten
Nachwuchs
finanzielle Unterstützung
Punkt 1:
Der Verein sucht auf Grund von Platzmangel, aber auch der musikalischen Unverständnis der Nachbarschaft, geeignete Räumlichkeiten zum ungestörten Proben. Wer da seine Hilfe anbieten kann, möchte sich gerne an den Verein wenden.
Punkt 2: Nachwuchs
zitiert vom Verein
musikalische Ausbildung am
Instrument
kostenlose Bereitstellung von
Instrumenten, Noten, Ausrüstung
3 Monate gratis testen, ohne
Mitgliedsbeitrag
ein buntes Vereinsleben mit neuen
Freunden
Auftritte im In- und Ausland
variable Probezeiten
Spaß an der Musik
Teamgeist
Engagement
keine Notenkenntnisse notwendig
Proben finden im Vereinsheim am
Turnerheim 17A in Brandenburg statt
wir sind Mitglied im Stadtsportbund Brandenburg/Havel,
Landessportbund Brandenburg und Märkischen Turnerbund
Daniel Behrens (musikalischer
Leiter)
0177 – 644 66 19
daniel[at]schalmeienkapelle.de
Punkt 3: Sponsoring
Sicherlich braucht wohl jeder Verein einen Sponsor oder Interessierte, die dem Verein finanziell unter die Arme greifen.
Auch da kann man sich direkt an den Verein wenden: Website für weitere Informationen hier!
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor