
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Es gab gleich zwei Höhepunkte in einer Woche bei der Märkischen Schalmeienkapelle Brandenburg 1958 e.V.
Der 65. Geburtstag liegt knapp eine Woche zurück.
Gefeiert wurde mit Freunden und Gästen im Paulikloster. Heute konnte ebenfalls wieder gefeiert werden. Der Verein bewarb sich bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse zur „traditionellen Förderungen von Vereinen“.
23 Vereine, Organisationen und Einrichtungen der Stadt unterstützt die MBS mit fast 48.000 Euro.
Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der MBS, gemeinsam mit Steffen Scheller, OB der Stadt, überreichten stellvertretend für alle 23 von der MBS bedachten Vereine der Stadt die Förderzusage an die Märkische Schalmeienkapelle Brandenburg 1958 e.V. für die Anschaffung eines Schlagzeuges.
Andreas Schulz betonte weiter: „Soziales Engagement braucht Kontinuität. Deshalb unterstützen wir als MBS verlässlich das eherenamtliche Engagement der vielen Vereine in der Region und leisten somit einen nachhaltigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander…“
Der Verein benötigt dringend ein neues Schlagzeug. Das alte ist über 20 Jahre alt und stark verschlissen. Im letzten Jahr wurden neue Nachwuchsspieler ausgebildet, die jetzt schon soweit wären, in der Öffentlichkeit aufzutreten. Dafür werden die Instrumente dringend benötigt.
Die Schlagzeuger sind die Erzeuger des Rhythmus, die die Band tragen. Durch ein Schlagzeugsolo möchten die Schlagzeuger ihr musikalisches und technisches Können am Schlagzeug unter Beweis stellen oder bei einem Konzert das Publikum „anheizen“.
Jeder Verein hat wohl immer 3 Probleme:
geeignete Räumlichkeiten
Nachwuchs
finanzielle Unterstützung
Punkt 1:
Der Verein sucht auf Grund von Platzmangel, aber auch der musikalischen Unverständnis der Nachbarschaft, geeignete Räumlichkeiten zum ungestörten Proben. Wer da seine Hilfe anbieten kann, möchte sich gerne an den Verein wenden.
Punkt 2: Nachwuchs
zitiert vom Verein
musikalische Ausbildung am
Instrument
kostenlose Bereitstellung von
Instrumenten, Noten, Ausrüstung
3 Monate gratis testen, ohne
Mitgliedsbeitrag
ein buntes Vereinsleben mit neuen
Freunden
Auftritte im In- und Ausland
variable Probezeiten
Spaß an der Musik
Teamgeist
Engagement
keine Notenkenntnisse notwendig
Proben finden im Vereinsheim am
Turnerheim 17A in Brandenburg statt
wir sind Mitglied im Stadtsportbund Brandenburg/Havel,
Landessportbund Brandenburg und Märkischen Turnerbund
Daniel Behrens (musikalischer
Leiter)
0177 – 644 66 19
daniel[at]schalmeienkapelle.de
Punkt 3: Sponsoring
Sicherlich braucht wohl jeder Verein einen Sponsor oder Interessierte, die dem Verein finanziell unter die Arme greifen.
Auch da kann man sich direkt an den Verein wenden: Website für weitere Informationen hier!
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG