
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Erster Spatenstich für ein neues Grundstücksprojekt am Lerchenwinkel in Kloster Lehnin
Die RECONA GmbH & Co. 62. Vermögensverwaltungs KG gab heute den offiziellen Startschuss für ein neues Bauprojekt am Lerchenwinkel, einem idyllischen Fleckchen am Rande von Wiesen und Äckern vor den Toren des historischen Kerns des Ortsteils Lehnin. Das geplante Baugebiet wird 18 vollerschlossene Baugrundstücke umfassen und bietet zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine erstklassige Lebensqualität in naturnaher Umgebung. Der symbolische erste Spatenstich wurde vom Geschäftsführer Ralf Eric Nestler, dem Prokuristen Frank Seifert, dem Bürgermeister Uwe Brückner, Vertretern der Baufirmen sowie dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Kevin Bolz und Ortsvorsteher Frank Niewar vorgenommen.
Im Rahmen der vollständigen Erschließung des Areals wird eine gepflasterte Straße mit allen notwendigen Medien entstehen. Gebaut werden können maximal zweigeschossige Doppelhäuser oder freistehende Einfamilienhäuser. Die Grundstücksgrößen variieren zwischen ca. 390 und 550 Quadratmetern und bieten Raum für moderne, energieeffiziente Stadthäuser.
Wie Ralf Eric Nestler betont, entsteht hier in den kommenden Jahren ein neues Zuhause für Familien, die Komfort, die Nähe zur Natur und ein familienfreundliches Wohnumfeld miteinander vereinen wollen. Die derzeit laufenden Tiefbauarbeiten sollen am 31.8.24 abgeschlossen sein.
Uwe Brückner ergänzt: „Die Gemeinde hat mit dem Bebauungsplan Hohlweg-Nord Baurecht geschaffen. Wir verfügen in der Gemeinde Kloster Lehnin über ein hervorragendes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, medizinischen Einrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten. Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren einen Einwohnerzuwachs generieren können und freut sich über neue Bürgerinnen und Bürger, die Kloster Lehnin als Heimat für sich entdecken. Neue Baugebiete sind unerlässlich. Um den Wohnungsbedarf zu decken, würden wir gern mehr machen. Leider behindert uns dabei der Landesentwicklungsplan.“
Das geplante Wohngebiet wird sich in die Umgebung integrieren. Ab einer Grundstücksfläche von 400 Quadratmetern sollen in den Hausgärten mindestens ein Laubbaum oder zwei Obstbäume gepflanzt werden, um zusätzlichen Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere zu bieten. So naturnah zu wohnen und dennoch alle infrastrukturellen Vorzüge einer lebendigen Gemeinde genießen zu können, die nahezu nichts zu wünschen übriglässt, ist ein großes Privileg.
Persönliche Beratungstermine können per E-Mail an service@lerchenwinkel-lehnin.de oder telefonisch unter 01 72/670 5135 vereinbart werden.
Quelle: Text und Fotos – GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war