
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Erster Beelitzer Spargel spätestens nächste Woche auf den Höfen
Erster Beelitzer Spargel spätestens nächste Woche auf den Höfen
Bauern erwarten gute Spargelsaison. Stände öffnen Ende nächster Woche
Am Donnerstag beginnt der kalendarische Frühling, und mit etwas Glück können Besucher der Beelitzer Spargelhöfe am Wochenende schon den ersten Spargel genießen. „Je nach Witterung werden wir kleine Mengen anbieten können, im Restaurant und vielleicht auch schon im Hofladen. Spätestens in der kommenden Woche wird es dann sicher frischen Spargel auf vielen Beelitzer Höfen geben“, sagt der Vorsitzende des Beelitzer Spargelvereins, Jürgen Jakobs.
Zum Ende der kommenden Woche werden auch die meisten der 300 Verkaufsstände öffnen, die die Beelitzer Spargelbauern jede Saison in Brandenburg und Berlin aufstellen. Dann wird das erste frische Gemüse der Region in etwas größeren Mengen zur Verfügung stehen. Offizieller Start der Spargelsaison ist am 10. April, da dann alle Höfe der Spargelstadt das Gemüse auch sicher anbieten können.
Jürgen Jakobs rechnet mit einer guten Saison. „Wir hatten im vergangenen Jahr einen sehr guten Aufwuchs der Pflanzen. Dadurch konnten sie viel Kraft sammeln. Zudem sind jetzt die Temperaturen optimal für das Wachstum“, so Jürgen Jakobs. Die Preise sollen etwa auf Vorjahresniveau bleiben. So wird der Qualitätsspargel zum Saisonbeginn zwischen 15 und 18 Euro pro Kilogramm kosten.
„Ich freue mich, dass unsere Spargelbauern einer guten Saison entgegenblicken und Spargel in höchster Qualität anbieten können. So wird der Beelitzer Spargel auch in der Saison 2025 seinem exzellenten Ruf weit über die Region hinaus gerecht werden können“, sagt Bürgermeister Bernhard Knuth.
Die Stadt hat die Gastronomen der Region bereits aufgerufen, sich um die Goldene Spargelstange 2025 zu bewerben. Um der Vielfalt gerecht zu werden, mit der das Gemüse zubereitet werden kann, ist diesmal kein spezielles Gericht vorgeschrieben. Die Jury lässt sich überraschen.
Denn auch auf den Feldern nimmt die Vielfalt zu. So wird Grüner Spargel immer beliebter und macht Jürgen Jakobs zufolge inzwischen schon fast 15 Prozent des Anbaus aus. Zudem wird der Spargelbauer das zweite Jahr in Folge violetten Spargel der Sorte Erasmus anbieten. Dieser sei für Buffets und ähnliches gut angenommen worden. Die Farbe entsteht, wenn die Spargelstange Kontakt zum Sonnenlicht bekommt.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im