
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Erster Absolvent im Online-Studiengang IT-Sicherheit an der Technischen Hochschule Brandenburg
Erster Absolvent im Online-Studiengang IT-Sicherheit an der Technischen Hochschule Brandenburg
Erster Absolvent im Online-Studiengang IT-Sicherheit an der Technischen Hochschule Brandenburg
Herr Friedemann Richard Pruß hat sich in seiner Bachelorarbeit mit dem Thema “Enabling Single Sign-On for Optimizely Campaign by connecting with Industry Standard Identity Providers“ beschäftigt. Seine beiden Gutachter Prof. Dr. Martin Schafföner und Dipl. Wirtsch. Inf. Marek Neumann von Optimizely (Berlin) waren im Kolloquium am 18.07.2023 sehr zufrieden und benoteten seine Abschlussarbeit mit der Note 1,0. Damit ist er unser erster frisch gebackener IT-Sicherheits-Absolvent.
Prof. Dr. Schafföner ist beeindruckt von der Begeisterung, mit der Herr Pruß ein komplexes Sicherheitsthema erarbeitet und praktisch umgesetzt hat. Herr Neumann von Optimizely freut sich, dass Herr Pruß jetzt in seinem Team von einer studiumsbegleitenden auf eine volle Stelle übernommen werden konnte und so weiterhin positive Impulse in seinem Team setzt.
Herr Pruß hat diesen Erfolg in nur 7 Semestern geschafft. Gestartet ist er im Sommersemester 2020 im Schwester-Studiengang Medieninformatik B.Sc. und hat erst später in den Studiengang IT-Sicherheit B.Sc. gewechselt. Dazu musste er 4-10 Module je Semester absolvieren, und das neben Arbeit und Kinderbetreuung! Das ist eine sehr sportliche Leistung, zu der die Technische Hochschule Brandenburg Herrn Pruß herzlich gratuliert.
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Quelle: THB
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG