
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen
Startseite » Blog » Erste zahnmedizinische Hochschulambulanz im Land Brandenburg feierlich eröffnet
Auf Einladung von Hochschulkanzler Dr. Gerrit Fleige und Prof. Dr. Gerhard Schmalz, Leitung der Hochschulambulanz, nahm Oberbürgermeister Steffen Scheller am Donnerstag, 30. Januar 2025, an der Eröffnung der ersten zahnmedizinischen Hochschulambulanz der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) in der Wilhelmsdorfer Straße teil. Die Praxisräume konnten von Zahnarzt Dr. med. Jens Friebel übernommen werden. Er selbst verabschiedete sich nach 33 Jahren in den Ruhestand.
Oberbürgermeister Steffen Scheller gratulierte:
„Ich freue mich, dass mit der zahnmedizinischen Hochschulambulanz hier eine zukunftsweisende Perspektive geschaffen wurde, die ein stückweit die entstehende Versorgungslücke schließen kann.“
Dr. Gerrit Fleige hatte zuvor anhand einer demografischen Aussicht auf rund 20 altersbedingt ausscheidende Zahnärzte in den nächsten 10 Jahren betont, dass dieser Prototyp vor allem auch durch das Fürsprechen und die Unterstützung der Stadt und des Uniklinikums sowie weiterer regionaler Akteure realisiert werden konnte.
Und bis an der geplanten Zahnmedizinischen Hochschule im alten E-Werk in der Bauhofstraße im Jahr 2026 die Studierenden begrüßt werden können, ist mit der Hochschulambulanz am Standort Brandenburg an der Havel früher als geplant eine weitere Mit- und Notversorgung für Patientinnen und Patienten entstanden. Hier arbeiten angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte der MHB praxisorientiert mit Angestellten der ursprünglichen Praxis zusammen.
Die Ambulanz bietet Hilfe außerhalb der regulären Sprechzeiten niedergelassener Zahnärztinnen und Zahnärzte an. Sie stellt einen zahnärztlichen Bereitschaftsdienst zum Beispiel bei Unfallverletzungen, Nachblutungen nach zahnchirurgischen Eingriffen oder zahnbedingten Infektionen mit Fieber bereit.
Im ganzen Land Brandenburg wurde nach geeigneten Räumen gesucht. Für Brandenburg an der Havel sprach letztlich auch eine unkomplizierte Übernahme der zahnärztlichen Praxisräume von Dr. med. Jens Friebel. Dieser freut sich, dass hier weiterhin Brandenburgerinnen und Brandenburgern geholfen wird.
Mit der feierlichen Einweihung wird in der Havelstadt ein deutliches Zeichen für die Stärkung der medizinischen Versorgung vor Ort gesetzt und ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der ambulanten Versorgung im Land Brandenburg geleistet. Momentan kümmern sich hier zwei Ärzte und drei Medizinische Fachangestellte in zwei Behandlungsräumen und weiteren Funktionsräumen um das Wohl . Perspektivisch sollen drei weitere Ärzte hinzukommen.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Bauarbeiten in der Vereinsstraße – Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember pixabay Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember wird vor der Vereinsstraße 36

Oberbürgermeister besuchte den „Club am Trauerberg“ Steffen Scheller mit der Jugendbeigeordneten Alexandra Adel im Gespräch mit der Leiterin des CaT. Kürzlich fand die Kinder- und

Nach Rekord-Regattasaison 2025 auch für 2026 internationale Höhepunkte geplant Blick auf die Regattastrecke Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2025 blickt Regattastreckenleiter Uwe Philipp zurück: „Das

Wichtige Hinweise zur Nutzung von Altkleidercontainern in Brandenburg an der Havel Illegale Müllablagerungen neben den Containern © Stadt Brandenburg an der Havel Neue EU-Richtlinie führt

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Sportgala 2025 würdigt Engagement und Leistungen der Vereine Sportakrobatik-Show vom FC Borussia Brandenburg. Die 14. Sportgala 2025 hat im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg im

BSW Landtagsfraktion gestärkt pixabay In einer offenen Diskussion auf der Gründungsversammlung des BSW Brandenburg a. d. Havel am 15.11.2025 sprachen die anwesenden Mitglieder über die

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW