
Auswärtsparty in Rädel – SV Empor Brandenburg
Auswärtsparty in Rädel – SV Empor Brandenburg © SV Empor Brandenburg 4-2 Auswäääärtssieg. Jetzt wird gefeiert. Die ersten Getränke fließen. Papa Knobba mit einem Doppelpack.
Startseite » Blog » Erste zahnmedizinische Hochschulambulanz im Land Brandenburg feierlich eröffnet
Auf Einladung von Hochschulkanzler Dr. Gerrit Fleige und Prof. Dr. Gerhard Schmalz, Leitung der Hochschulambulanz, nahm Oberbürgermeister Steffen Scheller am Donnerstag, 30. Januar 2025, an der Eröffnung der ersten zahnmedizinischen Hochschulambulanz der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) in der Wilhelmsdorfer Straße teil. Die Praxisräume konnten von Zahnarzt Dr. med. Jens Friebel übernommen werden. Er selbst verabschiedete sich nach 33 Jahren in den Ruhestand.
Oberbürgermeister Steffen Scheller gratulierte:
„Ich freue mich, dass mit der zahnmedizinischen Hochschulambulanz hier eine zukunftsweisende Perspektive geschaffen wurde, die ein stückweit die entstehende Versorgungslücke schließen kann.“
Dr. Gerrit Fleige hatte zuvor anhand einer demografischen Aussicht auf rund 20 altersbedingt ausscheidende Zahnärzte in den nächsten 10 Jahren betont, dass dieser Prototyp vor allem auch durch das Fürsprechen und die Unterstützung der Stadt und des Uniklinikums sowie weiterer regionaler Akteure realisiert werden konnte.
Und bis an der geplanten Zahnmedizinischen Hochschule im alten E-Werk in der Bauhofstraße im Jahr 2026 die Studierenden begrüßt werden können, ist mit der Hochschulambulanz am Standort Brandenburg an der Havel früher als geplant eine weitere Mit- und Notversorgung für Patientinnen und Patienten entstanden. Hier arbeiten angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte der MHB praxisorientiert mit Angestellten der ursprünglichen Praxis zusammen.
Die Ambulanz bietet Hilfe außerhalb der regulären Sprechzeiten niedergelassener Zahnärztinnen und Zahnärzte an. Sie stellt einen zahnärztlichen Bereitschaftsdienst zum Beispiel bei Unfallverletzungen, Nachblutungen nach zahnchirurgischen Eingriffen oder zahnbedingten Infektionen mit Fieber bereit.
Im ganzen Land Brandenburg wurde nach geeigneten Räumen gesucht. Für Brandenburg an der Havel sprach letztlich auch eine unkomplizierte Übernahme der zahnärztlichen Praxisräume von Dr. med. Jens Friebel. Dieser freut sich, dass hier weiterhin Brandenburgerinnen und Brandenburgern geholfen wird.
Mit der feierlichen Einweihung wird in der Havelstadt ein deutliches Zeichen für die Stärkung der medizinischen Versorgung vor Ort gesetzt und ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der ambulanten Versorgung im Land Brandenburg geleistet. Momentan kümmern sich hier zwei Ärzte und drei Medizinische Fachangestellte in zwei Behandlungsräumen und weiteren Funktionsräumen um das Wohl . Perspektivisch sollen drei weitere Ärzte hinzukommen.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Auswärtsparty in Rädel – SV Empor Brandenburg © SV Empor Brandenburg 4-2 Auswäääärtssieg. Jetzt wird gefeiert. Die ersten Getränke fließen. Papa Knobba mit einem Doppelpack.
Brandenburg an der Havel wird auf dem Hanse- und Altmärkischen Heimatfest in Salzwedel vom 27. bis 29. Juni 2025 mit einem eigenen Stand vertreten sein
Abschnittsweise Vollsperrung der Altstädtischen Fischerstraße vom 30.06.2025 bis voraussichtlich 30.10.2025 pixabay Ab Montag, den 30.06.2025 bis voraussichtlich 30.10.2025 wird in der Altstädtischen Fischerstraße eine Trinkwasserleitung
Vollsperrung des Eichhorstweges vom 26.06.2025 bis voraussichtlich 04.07.2025 pixabay In der Zeit vom 26.06.2025 bis voraussichtlich 04.07.2025 muss der Eichhorstweg im Einmündungsbereich zum Rüsternweg voll
Neue Rettungswagen für Brandenburg an der Havel – Oberbürgermeister informiert sich vor Ort Die neuen Rettungswagen von Iveco. Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas
Zweiter Lesesommer startet in der Kinderbibliothek © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Am Dienstag, dem 15. Juli 2025 startet um 09:00 Uhr in der Kinderbibliothek
Bürgerhaushalt 2025: Diese Projekte haben den Zuschlag durch die Stadtverordneten bekommen © Stadt Brandenburg an der Havel Neun Projekte für 146.000 Euro werden umgesetzt Mit
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadt-Webseite am 01.07.25 © Screenshot: Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Wartungsarbeiten am Redaktionssystem der Stadt-Webseite unter www.stadt-brandenburg.de, wird es am
Windecks schrieben 130-jährige Wirtschaftsgeschichte OB Scheller mit den Firmenchefs Oliver und Sebastian Windeck. Unter dem Motto: Gemeinsam. Lebensweg. Gestalten.“ feierte am Donnerstag die Metallbau Windeck
Unwetter sorgt für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze © Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel Das gestrige Unwetter dauerte nur 15 Minuten. Die Folgen haben die Kameraden der Berufsfeuerwehr
Brandenburger Abitur-Preis: Siebenmal Gesamtnote 1,0 und viele herausragende Leistungen ausgezeichnet Die sieben besten Abiturienten der Stadt. An der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) wurden am Donnerstag
Big Band gastiert beim Bergfest 2025 auf dem Marienberg Die Big Band der städtischen Musikschule. © Archivbild/ Stand Brandenburg an der Havel Zum dritten Mal