
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Erste zahnmedizinische Hochschulambulanz im Land Brandenburg feierlich eröffnet
Auf Einladung von Hochschulkanzler Dr. Gerrit Fleige und Prof. Dr. Gerhard Schmalz, Leitung der Hochschulambulanz, nahm Oberbürgermeister Steffen Scheller am Donnerstag, 30. Januar 2025, an der Eröffnung der ersten zahnmedizinischen Hochschulambulanz der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) in der Wilhelmsdorfer Straße teil. Die Praxisräume konnten von Zahnarzt Dr. med. Jens Friebel übernommen werden. Er selbst verabschiedete sich nach 33 Jahren in den Ruhestand.
Oberbürgermeister Steffen Scheller gratulierte:
„Ich freue mich, dass mit der zahnmedizinischen Hochschulambulanz hier eine zukunftsweisende Perspektive geschaffen wurde, die ein stückweit die entstehende Versorgungslücke schließen kann.“
Dr. Gerrit Fleige hatte zuvor anhand einer demografischen Aussicht auf rund 20 altersbedingt ausscheidende Zahnärzte in den nächsten 10 Jahren betont, dass dieser Prototyp vor allem auch durch das Fürsprechen und die Unterstützung der Stadt und des Uniklinikums sowie weiterer regionaler Akteure realisiert werden konnte.
Und bis an der geplanten Zahnmedizinischen Hochschule im alten E-Werk in der Bauhofstraße im Jahr 2026 die Studierenden begrüßt werden können, ist mit der Hochschulambulanz am Standort Brandenburg an der Havel früher als geplant eine weitere Mit- und Notversorgung für Patientinnen und Patienten entstanden. Hier arbeiten angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte der MHB praxisorientiert mit Angestellten der ursprünglichen Praxis zusammen.
Die Ambulanz bietet Hilfe außerhalb der regulären Sprechzeiten niedergelassener Zahnärztinnen und Zahnärzte an. Sie stellt einen zahnärztlichen Bereitschaftsdienst zum Beispiel bei Unfallverletzungen, Nachblutungen nach zahnchirurgischen Eingriffen oder zahnbedingten Infektionen mit Fieber bereit.
Im ganzen Land Brandenburg wurde nach geeigneten Räumen gesucht. Für Brandenburg an der Havel sprach letztlich auch eine unkomplizierte Übernahme der zahnärztlichen Praxisräume von Dr. med. Jens Friebel. Dieser freut sich, dass hier weiterhin Brandenburgerinnen und Brandenburgern geholfen wird.
Mit der feierlichen Einweihung wird in der Havelstadt ein deutliches Zeichen für die Stärkung der medizinischen Versorgung vor Ort gesetzt und ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der ambulanten Versorgung im Land Brandenburg geleistet. Momentan kümmern sich hier zwei Ärzte und drei Medizinische Fachangestellte in zwei Behandlungsräumen und weiteren Funktionsräumen um das Wohl . Perspektivisch sollen drei weitere Ärzte hinzukommen.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe