
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Erneute Bombendrohung an 8 Brandenburger Schulen
Acht Grund- und weiterführende Schulen in der Stadt Brandenburg an der Havel waren am Donnerstagmorgen von Bombendrohungen betroffen. Im laufenden Schuljahr war es bereits der vierte Tag, an dem sich Droh-E-Mails in Schulpostfächern befanden, zuletzt am vergangenen Montag, an dem sich zwei Grundschulen mit solchen E-Mails konfrontiert sahen.
„Ein großes Dankeschön an die Schulleitenden für den verantwortungsvollen und besonnenen Umgang mit dieser sensiblen Thematik. Niemand ist in Panik verfallen. Und noch wichtiger ist: niemandem ist etwas passiert,“
sagt Oberbürgermeister Stefen Scheller.
Den Schulleitungen ist es in solchen Fällen überlassen, nach erfolgter Überprüfung und Freigabe durch die Polizei, den Unterricht fortzusetzen oder für den Tag einzuschränken. In dem Fall haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder aus den Grundschulen abzuholen; ältere Schülerinnen und Schüler dürfen meist selbstständig nach Hause gehen.
„Bei Kindern und Eltern solche Ängste zu schüren, ist ein Unding und keinesfalls als Spaß zu begreifen. Die Droh-E-Mails setzen eine Kettenreaktion in Gang, die unzählige Menschen betrifft, die Ängste schürt, die jede Menge Tagesabläufe durcheinanderbringen. Es wäre wichtig, die Täter überführen zu können und zu bestrafen,“
findet Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die