
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Ermittlung von ortsüblichen Nutzungsentgelten für Erholungsgrundstücke in der Stadt Brandenburg an der Havel
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Brandenburg an der Havel hat den Auftrag erhalten, das ortsübliche Nutzungsentgelt für Erholungsgrundstücke für unterschiedliche Lagen in der Stadt Brandenburg an der Havel im Rahmen eines Gutachtens zu ermitteln.
Die Stadt Brandenburg an der Havel hat sich bereit erklärt, die Ergebnisse dieses Gutachtens der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, um diesen schwer überschaubaren Markt für Verpächter und Pächter transparenter zu machen.
Da hierfür keine Datensammlung existiert, ist die Mithilfe der Pächter und Verpächter von Erholungsgrundstücken erforderlich.
Bitte teilen Sie dem Gutachterausschuss Ihre Pachtdaten mit. Nur mit diesen Daten kann die Ortsüblichkeit sachgerecht ermittelt werden.Von Interesse sind die Pachtverträge über Erholungsgrundstücke (nur für das Grundstück – ohne Baulichkeiten), welche nach 1990 abgeschlossen wurden und aktuell noch gültig sind.
Die Pachtflächen sollten im Stadtgebiet von Brandenburg an der Havel liegen, aber auch Pachten von angrenzenden Lagen sind hilfreich.
Die benötigten Daten sollen sich auf das Pachtjahr 2022 beziehen.
Benötigt werden folgende Angaben:
Bitte setzen Sie sich mit dem Gutachterausschuss telefonisch oder per E-Mail in Verbindung. Das weitere Vorgehen bezüglich der Datenübergabe wird dann persönlich mit Ihnen abgestimmt.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Brandenburg an der Havel ist telefonisch unter 03381 58 62 05 und per Mail unter: gutachterausschuss@stadt-brandenburg.de erreichbar.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX