
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » Erlebnispark Paaren – Arche Haustierpark geht wieder ans Netz – Öffnung am 01.10.2022
Liebe Leser, liebe Freunde des Erlebnispark Paaren!
Als am 16.03.2020 der 1. Lockdown über Deutschland hereinbrach, ein jeden über viele Monate dazu zwang, ungewollt innezuhalten, war auch der Erlebnispark Paaren davon betroffen. Wie jedes Jahr haben die Mitarbeiter alles für einen grandiosen Start in die Saison 2020 vorbereitet gehabt, der nun dann abgesagt werden sollte. Nicht nur das, sondern auch die 30. BraLa musste gecancelt werden, wie auch vieles andere mehr. Für die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter nicht nur ein unhaltbarer Zustand, sondern auch eine gedankliche Zerreißprobe, denn mussten ja die internen Abläufe wie Tier- und Geländepflege nachhaltig aufrechterhalten werden.
Jetzt, gute zweieinhalb Jahre später, schauen wir verhalten wie viele andere Bürger auch, in den hoffentlich goldenen Herbst 2022. Wir sind gut gewappnet! Das Gelände ist tipptopp hergerichtet und wurde um die „Exoten im Arche-Haustierpark” erweitert. So tummelt sich die größte männliche Bennetkängurugruppe Deutschlands in einem weitläufigen Gehege, Hausyaks, die Rinderrasse aus dem Himalaja, haben sich einquartiert, genauso wie Kune Kune Schweine aus Neuseeland und Eichhörnchen aus Sibirien. Unser ganzer Stolz sind aber auch die Fleckenuhu Anlage, die großzügige Anlage für unsere Erdmännchen und unser Affenhaus. Hier tummeln sich neben Costa-Rica- & Schönhörnchen auch Kattas, Weißbüscheläffchen, Weißgesichtsseidenäffchen, Lisztaffen, Rothandtamarine sowie braune Kapuzineraffen. Die drei Projekte sowie die Anlage für die Kängurus und die Eichhörnchen Voliere wurden von den Mitarbeitern des Erlebnisparks in Eigeninitiative errichtet. Die Materialien dafür wurden zum größten Teil auch in Eigenregie hergestellt.
Wie Sie sehen, haben wir die für alle nicht ganz leichten Zeiten effektiv genutzt, uns nicht von Befindlichkeiten Dritter beeinflussen lassen und so weiter daran gearbeitet, das Kleinod „Erlebnispark Paaren” weiterhin für Sie attraktiv zu gestalten.
Wir freuen uns schon heute, Sie ab dem 01.10.2022 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir bieten Ihnen an, für unsere vielen Tiere auch Tierpatenschaften zu übernehmen, denn mit dem Erlös helfen Sie z. B. Gelder für Futter einzusparen und anstelle dessen weiter in die Erweiterung zu investieren.
Also „Runter vom Sofa und rein in den Erlebnispark Paaren” – das ganze Jahr gelebte Kultur!!
Ihr Team vom
Erlebnispark Paaren.
Der MAFZ-Erlebnispark Paaren in 14621 Paaren im Glien ist über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee (A10) bzw. Ausfahrt Kremmen (A24) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.erlebnispark-

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel