
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Erfolgreiches Familienfest „Uff´n Berg“ auf dem Görden – Über 200 Gäste von Gross und Klein feiern
Erfolgreiches Familienfest „Uff´n Berg“ auf dem Görden – Über 200 Gäste von Gross und Klein feiern
Am Sonntag fand auf dem Görden ein Familienfest „Uff´n Berg“ statt – eine fröhliche Veranstaltung, das über 200 Gäste zusammenbrachte und für einen unvergesslichen Tag sorgte. Organisiert wurde das Fest von engagierten Ehrenamtlern wie Nancy Petsch und ihr Kleiderursel-Team, Maik Freitag und Andy Müller, die mit viel Herzblut eine bunte Veranstaltung für Jung und Alt auf die Beine stellten.
Andy Müller, der seit Jahren auf dem Görden lebt, hatte die Idee zu dieser besonderen Veranstaltung. Unterstützt wurde er dabei von Maik Freitag, der seine beliebte „Bierstube Uff´n Berg“ für das Fest öffnete. Die Bierstube ist ein beliebter Treffpunkt im Stadtteil, bekannt für Dartspiele, gesellige Runden und Mitglieder der Gartensparte „Abendruh“. Für das Familienfest wurde der Berg somit zum lebendigen Mittelpunkt für Gemeinschaft und Spaß.
Nancy Petsch betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Das Familienfest ist für alle Brandenburger gedacht. Viele Familien können sich keinen Urlaub leisten, und das ist eine schöne Ablenkung vom Alltag.“ Somit hatte sie auch recht. Das Fest bot eine Vielzahl an Aktivitäten: Kinderschminken, Glitzertattoos, Haare flechten, ein Kinderflohmarkt, Büchsenwerfen, eine Hüpfburg und Sackhüpfen – für jeden war etwas dabei.
Für die musikalische Stimmung sorgte DJ-JayDay, der mit seiner Musik für gute Laune sorgte. Er ist auch als Drehorgelspieler und Weihnachtsmann in Brandenburg bekannt und buchbar und brachte die Gäste zum Tanzen und Mitsingen.
Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite, was das Fest zusätzlich bereicherte. Alle Stände und Spielstationen waren sofort gut besucht, und sogar der Grillstand war zunächst überraschend schnell leer gefuttert. Damit hatte niemand gerechnet.
Andy Müller zeigte sich begeistert: „Das erste Familienfest auf dem Görden war ein voller Erfolg. Eine Wiederholung ist definitiv geplant!“ Diese Veranstaltung hat gezeigt, wie viel Freude Gemeinschaft und Zusammenhalt bewirken können.
Alle freuen sich schon auf das nächste Familienfest „Uff´n Berg“
Das Veranstaltungsteam dankt allen Helfern, Gästen und Unterstützern für diesen gelungenen Tag!

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der