
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Entsorgerwechsel bei Gelben Säcken und Gelben Tonnen ab 2024 – Tonnentausch durch den neuen Entsorgungsdienstleister abgeschlossen
Ab dem 1. Januar 2024 ist die Firma Recyclinghof Farsleben GmbH im Auftrag der Dualen Systeme für die Einsammlung der gelben Säcke / gelben Tonnen für Leichtverpackungen in der Stadt Brandenburg an der Havel zuständig. Es ist keine Leistung der Stadt Brandenburg an der Havel, da die Verpackungsentsorgung schon in den 90er Jahren privatisiert wurde.
Inzwischen ist der Tonnentausch durch den neuen Entsorgungsdienstleister abgeschlossen worden. Dies erfolgte nach einer Bestandsliste an gelben Tonnen des aktuellen Entsorgers.
Sollten Sie feststellen, dass keine, zu wenige bzw. zu viele Behälter ausgeliefert worden sind, so teilen Sie dies bitte kurzfristig der Firma Recyclinghof Farsleben GmbH schriftlich oder telefonisch mit. Die Firma ist erreichbar unter:
Servicehotline: (0800) 28 18 700 (08:00 – 16:00 Uhr); außerhalb der Sprechzeiten beim Anrufbeantworter bitte Ihre Rückrufnummer angeben
E-Mail: info@recyclinghof-farsleben.de
Anschließend werden diese Meldungen vom alten Entsorger geprüft. Falls eine Berechtigung für eine gelbe Tonne festgestellt wird, kann sie aus logistischen Gründen erst ab dem 02.01.2024 erfolgen. Für die Übergangszeit wird darum gebeten, die zwischenzeitliche Sammlung der Leichtverpackungen über den Gelben Sack, erhältlich an den bisherigen Ausgabestellen, vorzunehmen.
Die Leerung der neuen Tonnen erfolgt erst ab dem 01.01.2024. Eine Entleerung bereits ausgestellter Behälter durch den aktuellen Entsorgungsdienstleister, Remondis Brandenburg GmbH, erfolgt nicht.
Der Abzugsplan der alten Behälter sieht eine Abholung ab der 51. Kalenderwoche vor, diese erfolgt jeweils kurz nach dem letzten Entleerungstermin.
Weiterhin ist darauf zu achten, dass die neuen Behälter bis zum Ende des Jahres durch die jeweiligen Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen aus dem öffentlichen Straßenraum zu entfernen sind.
Diese Behälter sind mit einem Ident-System ausgestattet, somit kann jedes Gefäß seinem Grundstück zugeordnet werden.
Die Ausschreibung der Leistungen zur Aufstellung neuer Tonnen und der Entsorgung der Verpackungsabfälle erfolgte durch die sogenannten Dualen Systeme Deutschland.
Eine Übernahme des vorhandenen Behälterbestandes durch den neuen Entsorgungsdienstleister konnte aus vertraglichen Gründen nicht realisiert werden.
Die Stadt Brandenburg an der Havel hatte hierauf keinen Einfluss und bittet die Bürgerinnen und Bürger, bei Fragen und Hinweisen die Hotline oder die entsprechende E-Mail-Anschrift zu nutzen.
Quelle: Verwaltung
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor