
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » ENDLOSER SOMMER – EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS ab 29.10. im Brandenburger Theater
ENDLOSER SOMMER - EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS ab 29.10. im Brandenburger Theater
ENDLOSER SOMMER
EINE AUTOBIOGRAPHISCHE SPURENSUCHE
NACH DEM GEFÜHL VON DAMALS
WIEDERAUFNAHME: Dienstag, 29. Oktober 2024, 19.30 Uhr
Mittwoch, 30. Oktober 2024 – 19.30 Uhr
Freitag, 1. November 2024 – 19.30 Uhr
Samstag, 2. November 2024 – 16.00 Uhr
Studiobühne
„Weißt du noch, damals …?“ Menschen schwelgen gerne in Erinnerungen.
„Nein, keine Ahnung!“, müsste die Antwort eigentlich lauten. Denn was wir wirklich erlebt haben und was nur gehört oder gelesen, das kann keiner auseinanderhalten. Dennoch glauben wir fest an unsere Erinnerungen. Das autobiographische Gedächtnis des Menschen ist ein Mysterium, allerdings kein unzugängliches und ein wohl-temperiertes Bad für die Auszeit aus dem Jetzt. Das auto-biographische Erinnerungsvermögen arbeitet gerne mit sentimentalem Nostalgiefilter. Das „Früher“ der Jugend ist für viele ein goldenes Zeitalter, längst vergangen und doch nie vorbei, weil reiche Erinnerungen es immer wieder aufwärmen. Es genügen Lieder, Gerüche oder ein paar Bier mit alten Freunden, und schon badet die Seele in köstlicher Nostalgie. Die intensiven Erinnerungen stammen auch aus einer intensiven Zeit: der Jugend.
Gemeinsam mit den BürgerInnen der Stadt Brandenburg an der Havel möchten wir auf die Reise in die Vergangenheit gehen und anhand der eigenen persönlichen Biographien ein Bild der Jugend in und um Brandenburg zeichnen. Das Teilhabeformat beschäftigt sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Biographien und Fragen, mit Brandenburg an der Havel, mit Heimat und den Utopien und Träumen einer vielfältigen Stadtgesellschaft.
Regie / Projektleitung: Benjamin Berger
Texte: Benjamin Berger / Mitglieder der BT Bürgerbühne
Kostüme. Birgit Filimonow
Mit dem Ensemble der BT Bürgerbühne:
Jessica Bogula, Heike Burgemann, Nadin Fröhnel, Petra Görlich, Claudia Iris Lange, Martin Lennicke, Simone Dembski, Helena Schmiemann, Petra Schmugge, Aenne Welz
Videodarsteller (BT Jugendtheater):
Tony Heile, Julia Lisanne Lang, Phillip Björn Scharsich, Marie Kraatz
Eintrittspreise:
14,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor