Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl festgestellt


Der Wahlausschuss hat die Oberbürgermeister-Stichwahl zu Ende gebracht. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Am Nachmittag des 26. Novembers 2025 hat der Wahlausschuss der Stadt Brandenburg an der Havel getagt und das Ergebnis der Stichwahl zum Oberbürgermeister vom 23. November 2025 festgestellt. Das amtliche Endgebnis weicht um lediglich eine Stimme von den am Wahlabend übermittelten vorläufigen Zahlen ab.

Ein Stimmzettel wies Symbole statt eines Kreuzes auf und wurde einstimmig für ungültig erklärt,

fasst Wahlleiter Michael Scharf die Sitzung zusammen.

Die Stimme geht zu Lasten von Amtsinhaber Steffen Scheller, der somit auf 9.130 statt 9.131 Stimmen kommt, was an den 39,6 Prozent nichts ändert. Für Herausforderer Daniel Keip haben die bereits am Wahlabend ermittelten 13.942 Stimmen (60,4 Prozent) Bestand. Er tritt am 2. März 2026 das Amt des Oberbürgermeisters an.

Abgestimmt hatten am Stichwahl-Sonntag 23.072 der 59.909 Wahlberechtigten, was eine Wahlbeteiligung von 39,2 Prozent bedeutet.

Die endgültigen Ergebnisse der Stichwahl zum Oberbürgermeister 2025 sind im Internet unter www.stadt-brandenburg.de zu finden.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner