Ende der Spielphase von StadtSpielRaum – Abschlussdialog lädt zum Mitreden am 29.09.25 ein


Ausschnitt aus einem Spielentwurf.

Nach elf Wochen aktiver Beteiligung endete am 27. Juli 2025 die Spielphase des digitalen Beteiligungsspiels StadtSpielRaum“. Über die App und Webanwendung konnten Bürgerinnen und Bürger ihre eigenen Ideen zur klimaangepassten Gestaltung städtischer Räume einbringen – spielerisch, kreativ und ortsbezogen.

Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Straßen, Plätze und öffentliche Räume grüner, schattiger und lebenswerter gestaltet werden können. Die gesammelten Vorschläge werden wertvolle Impulse für künftige Planungen der Stadtentwicklung bieten.

Die Resonanz war sehr gut – besonders beeindruckend waren die Vielfalt der Ideen und das Engagement der Spielenden,

so das Projektteam. Die gesammelten Entwürfe und Rückmeldungen werden nun über den Sommer ausgewertet und zum Abschlussdialog vorgestellt.

Abschlussdialog am 29. September 2025

Zum Abschluss des Modellvorhabens lädt die Stadt Brandenburg an der Havel gemeinsam mit dem Projektteam am Montag, 29. September 2025 um 17:00 bis 18:30 Uhr ins „Quartier 17“ (Sankt-Annen-Straße 17) alle Interessierten ein. Vor Ort gibt es Einblicke in die Ergebnisse des Spiels, Stimmen der Beteiligten, Raum für Austausch – und einen Ausblick darauf, wie es weitergeht.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mitgespielt und aktiv im Projekt mitgewirkt haben – jedoch auch an alle, die sich für eine lebenswertere, klimaangepasste Stadt interessieren.

Das Projekt „Let’s Play Klimaanpassung“, in dem das Spiel entwickelt wurde, ist durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg im Rahmen der Initiative „Meine Stadt der Zukunft“ gefördert worden.

Weitere Informationen.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Jessica Schulz

Poster für Abschlussveranstaltung.

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner